Xbox-Präsidentin Sarah Bond erklärt, warum Hardware weiterhin das Herzstück von Xbox bleibt. Die nächste Generation soll leistungsstark sein und die Spielebibliothek flexibel auf Konsole, PC und Cloud verfügbar machen.
Xbox-Präsidentin Sarah Bond erklärt, warum Hardware weiterhin das Herzstück von Xbox bleibt. Die nächste Generation soll leistungsstark sein und die Spielebibliothek flexibel auf Konsole, PC und Cloud verfügbar machen.
Sarah Bond, Präsidentin von Xbox, machte klar, dass Hardware für Microsofts Gaming-Zukunft eine zentrale Rolle spielt. Trotz wachsendem Fokus auf Game Pass, Cloud-Gaming und PC bleibt die Konsole das Herzstück des Xbox-Ökosystems. In einem Interview betonte sie:
„Die Entwicklung eigener Konsolen ist absolut zentral für alles, was wir bei Xbox tun.“
Die nächste Konsolengeneration soll technisch leistungsstark werden und gleichzeitig die Mitnahme der gesamten Spielebibliothek auf Konsole, PC und Cloud ermöglichen. Bond beschrieb das kommende System als „powerful experience that also enables people to take their library with them“, also eine mächtige Erfahrung, bei der Spieler*innen ihre Spiele überallhin mitnehmen können.
Microsoft setzt klar auf ein hybrides Ökosystem: Konsole, PC und Cloud verschmelzen zu einer flexiblen Gaming-Erfahrung. Hardware bleibt dabei ein entscheidender Faktor für technische Innovationen und qualitativ hochwertige Spielerlebnisse. Bond unterstrich:
„Hardware ist weiterhin absolut zentral für alles, was wir bei Xbox tun.“
Die Vision ist ein Ökosystem, in dem Game Pass, Xbox Live und die eigenen Studios eng verzahnt sind, mit der Konsole als Ankerpunkt, aber nicht als alleiniger Fokus.
Bond erklärte, dass die neue Xbox-Generation technische Maßstäbe setzen und gleichzeitig das bestehende Xbox-Ökosystem enger zusammenführen soll. Ein Kernpunkt: die nahtlose Nutzung der eigenen Spielebibliothek, egal ob auf Konsole, PC oder Cloud.
Spieler*innen sollen ihre Inhalte überall nutzen können, unabhängig vom Gerät.
Damit wird die nächste Xbox nicht nur stärker, sondern auch komfortabler und zukunftssicherer, genau das, was Fans von einer „Next-Gen“-Erfahrung erwarten.
Die kommenden Monate werden zeigen, welche konkreten Features die nächste Xbox bieten wird und wie Microsoft die Vision einer plattformübergreifenden, leistungsstarken Spielerfahrung umsetzt.
Welche Features würdet ihr euch für die kommende Xbox-Generation wünschen, und wie wichtig ist euch die Mitnahme eurer Spielebibliothek auf allen Plattformen?
Sarah Bond, Präsidentin von Xbox, machte klar, dass Hardware für Microsofts Gaming-Zukunft eine zentrale Rolle spielt. Trotz wachsendem Fokus auf Game Pass, Cloud-Gaming und PC bleibt die Konsole das Herzstück des Xbox-Ökosystems. In einem Interview betonte sie:
„Die Entwicklung eigener Konsolen ist absolut zentral für alles, was wir bei Xbox tun.“
Die nächste Konsolengeneration soll technisch leistungsstark werden und gleichzeitig die Mitnahme der gesamten Spielebibliothek auf Konsole, PC und Cloud ermöglichen. Bond beschrieb das kommende System als „powerful experience that also enables people to take their library with them“, also eine mächtige Erfahrung, bei der Spieler*innen ihre Spiele überallhin mitnehmen können.
Microsoft setzt klar auf ein hybrides Ökosystem: Konsole, PC und Cloud verschmelzen zu einer flexiblen Gaming-Erfahrung. Hardware bleibt dabei ein entscheidender Faktor für technische Innovationen und qualitativ hochwertige Spielerlebnisse. Bond unterstrich:
„Hardware ist weiterhin absolut zentral für alles, was wir bei Xbox tun.“
Die Vision ist ein Ökosystem, in dem Game Pass, Xbox Live und die eigenen Studios eng verzahnt sind, mit der Konsole als Ankerpunkt, aber nicht als alleiniger Fokus.
Bond erklärte, dass die neue Xbox-Generation technische Maßstäbe setzen und gleichzeitig das bestehende Xbox-Ökosystem enger zusammenführen soll. Ein Kernpunkt: die nahtlose Nutzung der eigenen Spielebibliothek, egal ob auf Konsole, PC oder Cloud.
Spieler*innen sollen ihre Inhalte überall nutzen können, unabhängig vom Gerät.
Damit wird die nächste Xbox nicht nur stärker, sondern auch komfortabler und zukunftssicherer, genau das, was Fans von einer „Next-Gen“-Erfahrung erwarten.
Die kommenden Monate werden zeigen, welche konkreten Features die nächste Xbox bieten wird und wie Microsoft die Vision einer plattformübergreifenden, leistungsstarken Spielerfahrung umsetzt.
Welche Features würdet ihr euch für die kommende Xbox-Generation wünschen, und wie wichtig ist euch die Mitnahme eurer Spielebibliothek auf allen Plattformen?
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0