NORSE: Oath of Blood erscheint am 3. Februar 2026 für PS5, Xbox Series und PC. Baut eure Siedlung, schmiedet Bündnisse, führt rundenbasierte Taktikschlachten und schreibt eine epische Wikinger-Saga voller Rache und Ehre.
NORSE: Oath of Blood erscheint am 3. Februar 2026 für PS5, Xbox Series und PC. Baut eure Siedlung, schmiedet Bündnisse, führt rundenbasierte Taktikschlachten und schreibt eine epische Wikinger-Saga voller Rache und Ehre.
Die epische Taktiksaga NORSE: Oath of Blood hat endlich ein Datum: Am 3. Februar 2026 beginnt eure Wikinger-Rachemission auf PS5, Xbox Series und PC. Euch erwartet ein storylastiges Strategiespiel voller Siedlungsbau, Kriegstaktik und nordischer Härte.
Publisher TripWire Presents und Entwickler Arctic Hazard haben bestätigt, dass ihr euch ab dem 3. Februar 2026 in Viking-Age Norwegen austobt. In dieser Mischung aus rundenbasierten Schlachten und Siedlungsmanagement begleitet ihr den jungen Krieger Gunnar, der nach dem Mord an seinem Vater Jarl Gripr Rache schwört. Steinarr Far-Spear, der skrupellose Drahtzieher, hat die Heimat zerstört, und jetzt seid ihr dran, das Chaos wieder zu ordnen.
https://2playerz.de/p/norse-oath-of-blood-erster-gameplay-trailer
Ihr schlüpft in die Rolle von Gunnar, der nach dem Angriff ins Exil flieht und seine verstreute Gemeinschaft erstmals wieder zusammenbringen muss. Auf eurem Weg baut ihr eine neue Siedlung auf, knüpft Allianzen und formt eine Kriegertruppe, die Steinarr am liebsten nie kennenlernen möchte.
Die Kämpfe laufen rundenbasiert, aber mit ordentlich Tiefgang:
Positionierung, Synergien und das Gelände entscheiden über Sieg und Niederlage.
Höhenvorteile, Flankenangriffe und Umweltgefahren können das gesamte Schlachtfeld kippen.
Jede Einheit besitzt ein eigenes Skillset – clever eingesetzt dominiert ihr das Feld.
Eure Krieger*innen lassen sich ausrüsten, trainieren und weiterentwickeln.
Ihre Ausrüstung, Fähigkeiten und Rollen bestimmen eure Taktik – also plant besser zweimal, bevor ihr einen Schritt setzt.
https://2playerz.de/p/norse-oath-of-blood-entfuhrt-euch-in-die-wikingerzeit
Parallel zur Kriegsführung wächst eure Siedlung:
Ihr teilt Rollen zu, verwaltet Ressourcen und wertet Gebäude auf.
Neue Waffen, bessere Rüstungen und stärkere Einheiten hängen direkt von eurer Dorfentwicklung ab.
Ihr durchkämmt die Wildnis, treibt Handel oder plündert, was das Herz begehrt, um Material für authentische Wikingerwaffen zu bekommen.
Je weiter ihr eure Schmiede, Werkstätten und Armory ausbaut, desto schlagkräftiger wird euer Gefolge.
Am Ende steht die Frage über allem: Werdet ihr Gunnar zu triumphaler Rache führen und das Erbe seines Vaters wiederherstellen? Oder wird Steinarr Far-Spear eure gesamte Saga begraben? Geschrieben wurde die Geschichte übrigens von Bestsellerautor Giles Kristian, der für besonders atmosphärische Wikingerwelten bekannt ist.
Die epische Taktiksaga NORSE: Oath of Blood hat endlich ein Datum: Am 3. Februar 2026 beginnt eure Wikinger-Rachemission auf PS5, Xbox Series und PC. Euch erwartet ein storylastiges Strategiespiel voller Siedlungsbau, Kriegstaktik und nordischer Härte.
Publisher TripWire Presents und Entwickler Arctic Hazard haben bestätigt, dass ihr euch ab dem 3. Februar 2026 in Viking-Age Norwegen austobt. In dieser Mischung aus rundenbasierten Schlachten und Siedlungsmanagement begleitet ihr den jungen Krieger Gunnar, der nach dem Mord an seinem Vater Jarl Gripr Rache schwört. Steinarr Far-Spear, der skrupellose Drahtzieher, hat die Heimat zerstört, und jetzt seid ihr dran, das Chaos wieder zu ordnen.
https://2playerz.de/p/norse-oath-of-blood-erster-gameplay-trailer
Ihr schlüpft in die Rolle von Gunnar, der nach dem Angriff ins Exil flieht und seine verstreute Gemeinschaft erstmals wieder zusammenbringen muss. Auf eurem Weg baut ihr eine neue Siedlung auf, knüpft Allianzen und formt eine Kriegertruppe, die Steinarr am liebsten nie kennenlernen möchte.
Die Kämpfe laufen rundenbasiert, aber mit ordentlich Tiefgang:
Positionierung, Synergien und das Gelände entscheiden über Sieg und Niederlage.
Höhenvorteile, Flankenangriffe und Umweltgefahren können das gesamte Schlachtfeld kippen.
Jede Einheit besitzt ein eigenes Skillset – clever eingesetzt dominiert ihr das Feld.
Eure Krieger*innen lassen sich ausrüsten, trainieren und weiterentwickeln.
Ihre Ausrüstung, Fähigkeiten und Rollen bestimmen eure Taktik – also plant besser zweimal, bevor ihr einen Schritt setzt.
https://2playerz.de/p/norse-oath-of-blood-entfuhrt-euch-in-die-wikingerzeit
Parallel zur Kriegsführung wächst eure Siedlung:
Ihr teilt Rollen zu, verwaltet Ressourcen und wertet Gebäude auf.
Neue Waffen, bessere Rüstungen und stärkere Einheiten hängen direkt von eurer Dorfentwicklung ab.
Ihr durchkämmt die Wildnis, treibt Handel oder plündert, was das Herz begehrt, um Material für authentische Wikingerwaffen zu bekommen.
Je weiter ihr eure Schmiede, Werkstätten und Armory ausbaut, desto schlagkräftiger wird euer Gefolge.
Am Ende steht die Frage über allem: Werdet ihr Gunnar zu triumphaler Rache führen und das Erbe seines Vaters wiederherstellen? Oder wird Steinarr Far-Spear eure gesamte Saga begraben? Geschrieben wurde die Geschichte übrigens von Bestsellerautor Giles Kristian, der für besonders atmosphärische Wikingerwelten bekannt ist.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0