Die Produktion läuft offiziell, und die Verantwortlichen haben nicht nur einen neuen Kinostart, sondern auch den kompletten Cast bekannt gegeben.
Die Produktion läuft offiziell, und die Verantwortlichen haben nicht nur einen neuen Kinostart, sondern auch den kompletten Cast bekannt gegeben.
Bereits im April 2023 kündigten Capcom und Legendary Pictures eine neue Street Fighter-Verfilmung an. Doch wie so oft im Filmgeschäft war der Weg auf die große Leinwand zunächst von Rückschlägen geprägt.
Die ursprünglich vorgesehenen Regisseure Danny und Michael Philippou (Talk To Me) verabschiedeten sich frühzeitig wegen Terminkollisionen. Mit Kitao Sakurai (Bad Trip) fand sich zwar Ersatz, doch im März dieses Jahres wurde der Film überraschend aus dem Veröffentlichungskalender gestrichen und Fans sahen das Projekt bereits im K.-o.-Modus.
Nun kommt die Wende.
Wie der Hollywood Reporter berichtet, konnte Legendary einen Dreijahresvertrag mit Paramount abschließen, die künftig den Vertrieb übernehmen. Der neue Kinostart steht ebenfalls fest: 16. Oktober 2026 weltweit, in Deutschland sogar schon am 15. Oktober.
Auch erste Story-Details sind bekannt. Der Film spielt im Jahr 1993, also genau in dem Jahr, in dem Street Fighter II erstmals veröffentlicht wurde.
Die offizielle Synopsis:
„Im Jahr 1993 werden die entfremdeten Street Fighter Ryu und Ken Masters wieder in den Kampf geworfen, als die geheimnisvolle Chun-Li sie für das nächste World Warrior Tournament rekrutiert: ein brutales Aufeinandertreffen von Fäusten, Schicksal und Zorn. Doch hinter diesem Battle Royale verbirgt sich eine tödliche Verschwörung, die sie zwingt, sich gegenseitig und den Dämonen ihrer Vergangenheit zu stellen. Und wenn sie das nicht tun, ist es GAME OVER!“
Damit verspricht der Film, die bunte Kämpfer-Riege des Videospielklassikers originalgetreu auf die Leinwand zu bringen, fast wie ein lebendiger Character Select Screen.

Passend zum ikonischen Charakter-Roster der Spiele präsentiert sich auch die Besetzung äußerst vielseitig. Ganze 17 Rollen wurden bereits enthüllt:
Andrew Koji (Bullet Train) als Ryu
Noah Centineo (To All the Boys I’ve Loved Before) als Ken Masters
Callina Liang (Presence) als Chun-Li
Joe „Roman Reigns“ Anoa’i (Fast & Furious: Hobbs & Shaw) als Akuma
David Dastmalchian (The Suicide Squad) als M. Bison
Cody Rhodes (Die nackte Kanone) als Guile
Andrew Schulz (You People) als Dan Hibiki
Eric André (Bad Trip) als Don Sauvage
Vidyut Jammwal (Commando) als Dhalsim
Curtis „50 Cent“ Jackson (Get Rich or Die Tryin’) als Balrog
Jason Momoa (Aquaman) als Blanka
Dazu gesellen sich weitere spannende Namen:
Orville Peck als Vega
Olivier Richters (Black Widow) als Zangief
Hirooki Goto (My Dad is a Heel Wrestler!) als E. Honda
Rayna Vallandingham (The Thursday Murder Club) als Juli
Alexander Volkanovski (MMA-Champion) als Joe
Kyle Mooney (Brigsby Bear) als Marven
Mel Jarnson (Mortal Kombat) als Cammy
Paramounts Co-Vorsitzender Josh Greenstein erklärte zur neuen Partnerschaft:
„Legendary hat sich einen Ruf für ehrgeizige, global ansprechende Filme aufgebaut, und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit. Street Fighter ist der perfekte Start für unsere Partnerschaft, von der wir glauben, dass sie stark und dauerhaft sein wird.“
Nach Jahren voller Fragezeichen nimmt die Street Fighter-Adaption endlich Fahrt auf. Mit einem internationalen Ensemble, einer Story, die direkt an die Wurzeln der Reihe erinnert, und Paramount im Rücken scheint der Film besser aufgestellt denn je.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0