Neue Set-Fotos zum kommenden Resident-Evil-Film enthüllen ein verschneites Raccoon City. Der Film verspricht düstere Action, bekannte Orte und eine Atmosphäre, die Fans des Horrorklassikers sofort wiedererkennen werden.
Neue Set-Fotos zum kommenden Resident-Evil-Film enthüllen ein verschneites Raccoon City. Der Film verspricht düstere Action, bekannte Orte und eine Atmosphäre, die Fans des Horrorklassikers sofort wiedererkennen werden.
Der kommende Resident Evil-Film von Sony Pictures wird offenbar teilweise in Raccoon City spielen, und das mitten im Winter. Neue Set-Fotos aus Prag zeigen schneebedeckte Straßen, Polizeiwagen mit Colorado-Kennzeichen und Stadtpläne, die eindeutig auf das ikonische Setting hindeuten.
Gefilmt wird im Karlin-Viertel der tschechischen Hauptstadt, wo auch actionreiche Szenen mit schnellen Autos und Explosionen entstanden. Die Dreharbeiten fanden zwischen dem 29. Oktober und dem 2. November jeweils von 15 bis 3 Uhr statt, perfekt für die typische Resident-Evil-Nachtstimmung.
FIRST LOOK: Zach Cregger’s RESIDENT EVIL has transformed Prague into a snowy Raccoon City, filming large-scale action sequences with gunfire, explosions, and stunt driving. 🧟♂️🎥
— RESIDENCE of EVIL (@ROEnetwork) November 4, 2025
📺 RE Movie Details: https://t.co/RSwZ1e2Pzk
📅 Release Date: Sept 18, 2026
🔍 Source: The Prague… pic.twitter.com/FGBTRPq9hj
Regie führt Zach Cregger, bekannt für den Horrorhit Weapons. Der Film soll am 18. September 2026 erscheinen, pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum der Videospielreihe. Laut bisherigen Infos handelt es sich nicht um eine direkte Adaption eines Spiels, sondern um eine neue Geschichte, die stark von den Games inspiriert ist.
https://2playerz.de/p/resident-evil-kehrt-2026-zuruck-ins-kino-mit-direktem-bezug-zu-den-spielen
Die Rückkehr zur legendären Zombie-Metropole dürfte Fans freuen, schließlich spielten Klassiker wie Resident Evil 2 und 3 dort. Ob bekannte Figuren wie Leon Kennedy oder Jill Valentine auftauchen, bleibt aber noch offen.
Mit der winterlichen Kulisse und echten Practical Effects scheint Cregger den Fokus auf Atmosphäre und klassischen Survival-Horror zu legen, eine willkommene Rückbesinnung nach den gemischten Reaktionen auf frühere Filmadaptionen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0