Zwischen düsteren Entscheidungen und grenzenloser Freiheit: Die Köpfe hinter The Blood of Dawnwalker verraten im UNPAC Podcast, wie sie ein neues Kapitel für erzählerische Rollenspiele schreiben wollen.
Zwischen düsteren Entscheidungen und grenzenloser Freiheit: Die Köpfe hinter The Blood of Dawnwalker verraten im UNPAC Podcast, wie sie ein neues Kapitel für erzählerische Rollenspiele schreiben wollen.
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Piotr Kucharski (Autor) und Rafal Jankowski (Lead Quest Designer) von Rebel Wolves mit Moderator Alex Stadnik über die kreative Entstehung ihres kommenden RPGs. Schnell wird klar: Das Team will nicht einfach nur ein weiteres Fantasy-Rollenspiel entwickeln - es will die Spieler*innen emotional packen, überraschen und ihnen echte Entscheidungsmacht geben.
Im Gespräch betonen die Entwickler, wie wichtig ihnen glaubwürdige Konsequenzen sind. Jede Handlung soll die Welt spürbar verändern, jede Entscheidung soll Gewicht haben.
„Wir wollen, dass Spieler*innen das Gefühl haben, wirklich alles tun zu können“, erklärt Jankowski.
Damit knüpft Rebel Wolves an klassische RPG-Traditionen an, interpretiert sie aber mit moderner Erzählkunst neu.
https://2playerz.de/p/the-blood-of-dawnwalker-entwickler-verraten-spielzeit
The Blood of Dawnwalker soll ein immersives Erlebnis bieten, das tiefgehende Charaktere, moralische Dilemmata und eine starke narrative Struktur vereint. Der Podcast liefert dabei nicht nur spannende Hintergrundinfos, sondern auch einen authentischen Einblick in die Leidenschaft der Entwickler*innen und zeigt, dass Rebel Wolves das Genre nicht einfach fortsetzen, sondern neu definieren will.
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Piotr Kucharski (Autor) und Rafal Jankowski (Lead Quest Designer) von Rebel Wolves mit Moderator Alex Stadnik über die kreative Entstehung ihres kommenden RPGs. Schnell wird klar: Das Team will nicht einfach nur ein weiteres Fantasy-Rollenspiel entwickeln - es will die Spieler*innen emotional packen, überraschen und ihnen echte Entscheidungsmacht geben.
Im Gespräch betonen die Entwickler, wie wichtig ihnen glaubwürdige Konsequenzen sind. Jede Handlung soll die Welt spürbar verändern, jede Entscheidung soll Gewicht haben.
„Wir wollen, dass Spieler*innen das Gefühl haben, wirklich alles tun zu können“, erklärt Jankowski.
Damit knüpft Rebel Wolves an klassische RPG-Traditionen an, interpretiert sie aber mit moderner Erzählkunst neu.
https://2playerz.de/p/the-blood-of-dawnwalker-entwickler-verraten-spielzeit
The Blood of Dawnwalker soll ein immersives Erlebnis bieten, das tiefgehende Charaktere, moralische Dilemmata und eine starke narrative Struktur vereint. Der Podcast liefert dabei nicht nur spannende Hintergrundinfos, sondern auch einen authentischen Einblick in die Leidenschaft der Entwickler*innen und zeigt, dass Rebel Wolves das Genre nicht einfach fortsetzen, sondern neu definieren will.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0