Die PS5 kämpfte anfangs mit Lieferproblemen, feierte jedoch 2025 die Überholung der PS4-Nutzerbasis. Sony plant, die aktuelle Generation noch mehrere Jahre aktiv zu unterstützen, während die PS5 Pro die Lücke zur kommenden PS6 verkleinert.
Die PS5 kämpfte anfangs mit Lieferproblemen, feierte jedoch 2025 die Überholung der PS4-Nutzerbasis. Sony plant, die aktuelle Generation noch mehrere Jahre aktiv zu unterstützen, während die PS5 Pro die Lücke zur kommenden PS6 verkleinert.
Die PS5 hatte einen holprigen Start. Die Konsole traf direkt auf die COVID-19-Pandemie, in der Gaming boomen sollte, war jedoch kaum lieferbar. Einschränkungen in den Lieferketten führten dazu, dass die Konsolengeneration gefühlt erst in den Jahren nach 2020 richtig Fahrt aufnahm.
Die Nutzerbasis der PS5 überstieg erst 2025 die der PS4, und schon Ende 2027 könnte die PS6 folgen - sofern die aktuellen Gerüchte stimmen.
Im Rahmen der Quartalszahlen für das zweite Geschäftsjahr 2026 erklärte Sony-Finanzchefin Lin Tao, dass die PS5 weiterhin einige Jahre unterstützt wird. Der Lebenszyklus der PS5-Konsole scheint sich zu verlängern.
„Es gibt viele aktive Nutzer, die die Konsole genießen. Aus dieser Perspektive glauben wir, dass sich die PS5 erst in der Mitte ihrer Reise befindet und planen, sie noch weiter auszubauen.“, so Tao.
Had to listen back, the exact quote from Lin Tao "There are many active users enjoying the console." "So from that perspective, we believe that the PS5 is only in the middle of the journey, and we are really planning to expand it even further. pic.twitter.com/7uPwmlDtvc
— Destin (@DestinLegarie) November 11, 2025
Die PS5 feiert im November ihren fünften Geburtstag. Ob die PS6 dadurch später erscheint, lässt sich nicht eindeutig sagen. Wie schon bei PS5 und PS4 werden die Konsolen einige Jahre parallel unterstützt. Der Support der PS5 soll ab 2026 nach und nach eingeschränkt werden.
https://2playerz.de/p/sony-und-amd-enthullen-ps6-architektur
Die PS5 Pro spielt eine zentrale Rolle in Sonys Strategie. Mit erweiterten Hardwarekapazitäten und geplanten PSSR-Verbesserungen fällt die Leistungslücke zur PS6 weniger ins Gewicht. Zunächst liegt der Fokus darauf, die PS5 weiter auszubauen.
Wichtige Veröffentlichungen 2026, darunter Marvel’s Wolverine, Saros und GTA 6, sollen die Nutzerbasis zusätzlich stärken. Besonders die PS5 Pro dürfte vom leistungshungrigen Rockstar-Blockbuster profitieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0