Mit dem zweiten DLC sorgt Entwickler Warhorse Studios weiter für Nachschub an spannenden Inhalten und möglicherweise auch für ein Feature, das sich Fans schon lange wünschen.
Mit dem zweiten DLC sorgt Entwickler Warhorse Studios weiter für Nachschub an spannenden Inhalten und möglicherweise auch für ein Feature, das sich Fans schon lange wünschen.
Der erste große DLC „Begegnungen mit dem Tod“ brachte bereits frischen Wind ins Spiel: eine neue Story, ein System zum Bemalen von Schilden und sogar Pferderennen fanden Einzug in Heinrichs Welt. „Legacy of the Forge“ (deutscher Titel noch nicht bekannt) hingegen soll euch mit dem Wiederaufbau der geschichtsträchtigen Schmiede von Kuttenberg beschäftigen und das offenbar nicht nur oberflächlich.
Ein Leak aus den Spieldateien legt nahe, dass es dabei weit mehr als nur dekoratives Hämmern geben wird.
Findige Fans fanden bereits Anfang des Jahres Hinweise auf die Erweiterung in den Dateien von Kingdom Come: Deliverance 2. Interessant: Intern wird der DLC „ForgeTycoon“ genannt. Ein Name, der für sich spricht. Daraus lässt sich schließen, dass Spieler die Schmiede nicht nur wiederherstellen, sondern womöglich auch betreiben und ausbauen können - inklusive eigener Werkstatt, Produktion und womöglich sogar Verkaufssystem.
Doch der Leak geht noch weiter: Mit dem Tycoon-Aspekt könnte auch ein lange gefordertes Feature ins Spiel kommen: spielerischer Hausbau.
https://2playerz.de/p/kingdom-come-deliverance-ii-dlc-begegnungen-mit-dem-tod-update-13-ab-sofort-verfugbar
In einem beliebten YouTube-Short sprach Content Creator Franky Boy mit Warhorse-PR-Manager Tobias „Toby“ Stolz-Zwilling über „Legacy of the Forge“. Als Franky erwähnte, wie gut sich der DLC als Grundlage für ein Spielerhaus eignen würde, stimmte Toby zu, auch wenn er sich nicht konkret äußerte.
Zwar wurde nichts offiziell bestätigt, aber es ist ein weiteres Puzzlestück, das die Hoffnung auf ein eigenes Heim in Böhmen nährt.
Zugegeben, man kann auch gut ohne Heim durch die Wälder streifen, doch ein eigenes Zuhause würde dem Spiel noch mehr Tiefe und Authentizität verleihen. Anders als viele moderne RPGs setzt Kingdom Come: Deliverance 2 bekanntlich nicht auf übernatürliche Superheldenkräfte, sondern auf mittelalterlichen Realismus. Ein eigenes Häuschen, ob als Werkstatt, Lager oder Trophäenraum passt da wunderbar ins Konzept.
Die Vorstellung, aus der Ruine von Kuttenberg nicht nur eine funktionale Schmiede, sondern ein persönliches Refugium zu machen, könnte das Spielerlebnis nachhaltig bereichern, ohne dabei übertrieben zu wirken.

Zwei DLCs erwarten uns noch
Ob tatsächlich ein Bau-System kommt oder das Tycoon-Element „nur“ das Schmiedegeschäft betrifft, bleibt abzuwarten. Doch die Indizien verdichten sich, und die Fans sind bereit, ihren Helm gegen einen Hausschlüssel zu tauschen. Klar ist: „Legacy of the Forge“ hat das Potenzial, mehr zu sein als ein weiterer Story-DLC. Vielleicht wird Heinrich von Skalitz bald nicht nur zum Meisterschmied, sondern auch stolzer Eigenheimbesitzer - ganz ohne Bauamt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0