Hideo Kojima enthüllt, dass er 26 Jahre lang nichts vom angeblichen Matrix-Spieleangebot wusste. Der Entwickler erklärt, wie es zu dem Missverständnis kam – und warum ihn die Enthüllung trotzdem beschäftigt.
Hideo Kojima enthüllt, dass er 26 Jahre lang nichts vom angeblichen Matrix-Spieleangebot wusste. Der Entwickler erklärt, wie es zu dem Missverständnis kam – und warum ihn die Enthüllung trotzdem beschäftigt.
Vor wenigen Tagen sorgte ein Bericht für Aufsehen: Die Wachowski-Geschwister sollen Hideo Kojima 1999 ein Angebot gemacht haben, ein Matrix-Spiel zu entwickeln doch Konami habe es abgelehnt, ohne ihn einzubeziehen. Nun meldete sich Kojima selbst zu Wort und zeichnete ein anderes Bild dieser kuriosen Geschichte.
In einem ausführlichen Beitrag auf X (vormals Twitter) erklärte der Schöpfer von Metal Gear, dass er bis vor Kurzem keinerlei Kenntnis von einem Matrix-Projekt hatte.
„Ich war überrascht, auf Social Media zu sehen, dass die Wachowski-Schwestern mir 1999 angeblich ‚ein Matrix-Spielprojekt angeboten‘ hatten. In all diesen 26 Jahren hat mir niemand jemals erzählt, dass ein solches Gespräch stattgefunden hatte.“
I was surprised to see on social media that the Wachowski sisters had “offered me a Matrix game project!” back in 1999. In all these 26 years, no one ever told me such a conversation had taken place. At the time, we were mutual fans and exchanged emails. The Matrix hadn’t been… pic.twitter.com/4P10P9eEfT
— HIDEO_KOJIMA (@HIDEO_KOJIMA_EN) October 29, 2025
Kojima bestätigte zwar, die Wachowskis damals mehrmals getroffen zu haben, etwa bei der japanischen Matrix-Promotion und in der Konami-Zentrale, doch ein konkretes Angebot sei nie Thema gewesen.
Laut Kojima gab es 1999 drei Begegnungen:
ein Interview mit Famitsu am Vormittag,
ein Treffen im Konami-Hauptquartier,
und schließlich die Premiere von „Matrix“ am Abend.
Beim Meeting im Konami-Büro sei er allerdings erst nach Ende des eigentlichen Gesprächs dazugekommen. Dort habe der damalige CEO Kazumi Kitaue bereits mit den Wachowskis gesprochen.
„Ich gesellte mich danach zu ihnen, und wir unterhielten uns etwa eine Stunde lang ohne Dolmetscher. Ich denke, John Gaeta, der Visual Effects Supervisor, war auch anwesend.“
Von einem Angebot oder einer Projektidee sei dabei keine Rede gewesen.
https://2playerz.de/p/konami-soll-kojima-davon-abgehalten-haben-ein-matrix-spiel-zu-entwickeln
Kojima vermutet, dass das angeblich formelle Angebot zwischen Konami und den Wachowskis tatsächlich ohne seine Anwesenheit stattfand und er selbst nie informiert wurde. Auch wenn er damals mit Hochdruck an Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty arbeitete, hätte ihn die Idee offenbar gereizt:
„Aber wenn mir jemand davon erzählt hätte, hätte es vielleicht einen Weg gegeben, es zu verwirklichen.“
Fans sehen darin eine jener typischen Was-wäre-wenn-Geschichten, die in Kojimas Karriere immer wieder für Gesprächsstoff sorgen, eine Mischung aus Kreativität, Firmenpolitik und verpasster Gelegenheit.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0