In Dying Light: The Beast bekommt Kyle Crane eine monströse Verwandlung verpasst und ihr müsst ihn durch einige der härtesten Bosskämpfe der Serie führen. Unser Leitfaden zeigt euch, wie ihr jede Chimäre clever ausmanövriert und besiegt.
In Dying Light: The Beast bekommt Kyle Crane eine monströse Verwandlung verpasst und ihr müsst ihn durch einige der härtesten Bosskämpfe der Serie führen. Unser Leitfaden zeigt euch, wie ihr jede Chimäre clever ausmanövriert und besiegt.
Im Storyverlauf begegnet ihr mehreren Chimären - mächtigen Bossen, die selbst dem übermenschlichen Crane zusetzen. Für jede besiegte Kreatur bekommt ihr Bestien Punkte. Damit schaltet ihr Fähigkeiten im Beast-Skilltree frei, etwa einen manuell aktivierbaren Bestienmodus, Hochgeschwindigkeitssprints, Flächenangriffe oder optimierte Enterhaken-Manöver.
Die meisten Chimären beschwören zusätzliche Untote, also müsst ihr gleichzeitig gegen Boss und Horde bestehen - bleibt aufmerksam und haltet euren Fluchtweg frei.

Der Reaper ist die erste Chimäre, der ihr in Safe Haven begegnet - zum Glück kein allzu großer Brocken. Er pendelt zwischen kurzen Nahkampf-Combos und einem Rammangriff. Lockt ihn gegen eine Säule, um ihn kurz zu betäuben, und nutzt das Zeitfenster für schnelle Treffer.

Der Defect wartet in „Das Leben nach dem Leben“, sobald ihr das Rathaus erreicht. Er schlägt stärker zu als der Reaper, bewegt sich aber langsamer. Problematisch wird es, wenn er Felsbrocken wirft - die Attacke wirft Crane zu Boden und öffnet ein kurzes Zeitfenster für Folgeangriffe.

In „Erstes Blut“ kämpft ihr auf einer nebelverhangenen Sumpfinsel gegen den Mist. Die eingeschränkte Sicht spielt ihm in die Karten. Er springt euch an, verschwindet im Nebel und nutzt Felsformationen oder andere Zombies als Absprungpunkt. Verliert ihn nicht aus den Augen und verfolgt ihn konsequent, sobald er auftaucht.

Der Behemoth erwartet euch in „Ein neuer Stamm“ auf einem Schrottplatz voller Container. Nahkampf ist hier effektiver als Fernkampf. In Reichweite zeigt er ein vorhersehbares Muster: erst Stampfer mit Schockwelle, dann schwere Hiebe. Weicht dem Stampfen aus, landet ein paar Schläge, zieht euch zurück und wiederholt. Gegen Ende ruft er zusätzliche Untote herbei, also behaltet sowohl Boss als auch Umgebung im Blick.

In „Giftige Begegnung“ kämpft ihr gegen das Toxin, das ähnliche Bewegungsmuster wie der Mist zeigt, jedoch zusätzlich giftige Klumpen spuckt, die Dämpfe erzeugen. Nutzt die Säulen der Arena, um euch neu zu positionieren. Zu diesem Zeitpunkt habt ihr idealerweise schon den Enterhaken - meistert ihn, um dem Gegner immer einen Schritt voraus zu sein.

Einer der chaotischsten Kämpfe des Spiels erwartet euch in „Betonkopf“. Die Matriarchin ruft mit jedem Schrei mindestens zwei Läufer*innen herbei, verschwindet in Rauchwolken und springt euch an. Euer Ziel: Sie aufspüren, wenn sie sich in einer Ecke der Fabrik verbirgt. Ein Indikator zeigt euch wo sie gerade ist (unter der Linie heißt unter euch, über der Linie über euch, beides bedeutet gleiche Etage - die vertikalen Striche zeigen die Richtung an), während gleichzeitig Infizierte versuchen, euch zu überwältigen.

In „Einer flog über das Schattenjäger-Nest“ müsst ihr eine Höhle voller Schattenjäger betreten - der schrecklichste Stealth-Part im Spiel. Der Wraith kann sich komplett tarnen und taucht erst wieder auf, wenn er angreift. Eine Schrotflinte aus nächster Nähe wirkt am zuverlässigsten. Alternativ könnt ihr anhaltende Effekte wie Molotows nutzen, um sein Auftauchen zu bestrafen.

Der Colossus ist der letzte Chimären-Boss, der Beast Points einbringt, und taucht in „Vergrabene Wahrheiten“ auf. Trotz seiner Größe ist er erstaunlich widerstandsfähig und kann euch wie der Reaper einfach niederwalzen. Zerstört die Biohazard-Kisten in seiner Nähe, um seine Verteidigung langsam zu vergiften. Sobald seine Lebensleiste grün aufleuchtet, richtet eure Waffen deutlich mehr Schaden an.
https://2playerz.de/p/dying-light-the-beast-alle-kapitel-so-weit-seid-ihr-in-der-story
Nach Colossus habt ihr die letzten Beast Punkte gesammelt, aber weitere reguläre Chimären warten noch - etwa in der Nebenmission „Schreie in den Wänden“. Erst kämpft ihr gegen eine große Chimäre, später gegen zwei gleichzeitig. Sucht erhöhte Positionen, um ihren Felswürfen auszuweichen, und setzt auf Distanzschaden oder Granaten. Sobald eine Kreatur stark geschwächt ist, erhält Crane Unterstützung durch einen Verbündeten.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0