Black Ops 7 stellt selbst erfahrene Spieler vor Herausforderungen. Ob Multiplayer, Zombies oder Kampagne, ob Neueinsteiger oder Veteran - mit unseren Strategien werdet ihr schnell zum gefürchteten Profi, in allen Modi.
Black Ops 7 stellt selbst erfahrene Spieler vor Herausforderungen. Ob Multiplayer, Zombies oder Kampagne, ob Neueinsteiger oder Veteran - mit unseren Strategien werdet ihr schnell zum gefürchteten Profi, in allen Modi.
Die Omnimovement-Mechanik revolutioniert das Fortbewegen auf allen Karten: Sprinten, Rutschen, Tauchen - in jede Richtung. Kein Gimmick, sondern essenziell gegen erfahrene Gegner*innen, die jede Bewegung ausnutzen.
Tipps für den Einstieg:
Seitliches Rutschen: Perfekt, um Scharfschützen zu täuschen. Richtung nächster Deckung gleiten.
Rückwärtstauchen: Beim Rückzug aus Kämpfen hinter Ecken abtauchen.
Diagonal-Sprint: Zielhilfe der Gegner stören.
Wand-Sprünge: Dreimal hintereinander abprallen, um unvorhergesehene Winkel zu erreichen.
Level 4 schaltet die individuellen Loadouts frei - hier beginnt das „echte“ Spiel. Fokussiert euch auf Waffen, die Fehler verzeihen.
Kategorie |
Empfehlung |
Warum |
|---|---|---|
| Primär | XM4 Sturmgewehr | Ausgewogener Schaden, einfacher Rückstoß |
| Sekundär | Kampfmesser | Riesiger Sprint-Speed-Boost |
| Feldfähigkeit | Trophy System | Blockiert Granaten auf Objektiven |
| Vorteile | Scavenger | Nachschub an Munition |
| Vorteile | Quick Fix | Schnellere Heilung |
| Vorteile | Ninja | Leise Schritte |
Domination:
Haltet zwei von drei Flaggen. Fokus auf A+B oder B+C je nach Spawn.
Trophy System an stark umkämpften Punkten platzieren.
Mit Team per Ping kommunizieren, falls Voicechat ausfällt.
Hardpoint:
Frühzeitig zum nächsten Hardpoint rotieren.
Sprengstoff mitbringen, um Gegner in engen Räumen zu klären.
Achtung: Kill-Chasing fernhalten, sonst verliert das Team Punkte.
Team Deathmatch:
K/D im Plus halten, Team unterstützen.
Scorestreaks nutzen (Looper, Bankroll, Assassin).
Immer mit einem Teampartner zusammenbleiben.
https://2playerz.de/p/call-of-duty-black-ops-7-day-one-update-bringt-zielhilfe-waffen-und-system-uberarbeitungen
Kooperative Missionen lehren Fähigkeiten, die direkt ins Multiplayer-Gameplay übertragbar sind: Deckungsnutzung, Map-Awareness, Flanken.
Belohnungen kommen methodisch, nicht durch rüpelhaftes Rushing. Avalon-Missionen eignen sich, um auf höherem Schwierigkeitsgrad zu üben und kosmetische Items freizuschalten.
Geduld ist euer bester Freund: Ökonomie wichtiger als Schießkunst.
Prioritäten beim Kauf:
Tier-2-Rüstung – besserer Schutz als frühe Perks
Jugger-Nog – mehr Lebenspunkte
Stamin-Up – schnellere Bewegung
Speed Cola – schnellere Nachladezeiten
Taktik:
Sammelt fortlaufend Materialien.
„Ol’ Tessie“ schützen – ein Schlüssel für späte Runden.
Rüstungen zuerst, Perks später.
Tägliche Challenges erledigen – XP-Booster!
Cross-Mode-Progression nutzen – alles zählt: Waffenlevel, Tarnungen, XP.
Firing Range nutzen, um Rückstoß, Anvisieren und Sensitivität zu testen.
Death-Replays studieren: Fehler liegen oft in Deckung & Positionierung.
Ping-System verwenden, wenn Voicechat nicht geht.
https://2playerz.de/p/black-ops-7-internationale-reviews-sehen-den-starksten-serienstart-seit-jahren
Unser Guide zeigt, wie ihr Charakterfortschritt optimal nutzt, um alle Operator*innen freizuschalten.
Ihr könnt 24 einzigartige Operator*innen freischalten, die jeweils eigene taktische Vorteile in Multiplayer- und Zombies-Modi bieten. Ob durch Level-Fortschritt oder die Vault Edition, dieser Guide zeigt euch, wie ihr alle Charaktere für euer Team gewinnt.
Im Vergleich zu früheren Teilen teilt Black Ops 7 das Operator*innen-Roster in zwei Fraktionen: JSOC und The Guild. Diese sind nicht nur kosmetischer Natur, sondern repräsentieren unterschiedliche Ideologien der Spielwelt.
JSOC: Elite-Militäreinheit unter David "Section" Mason.
The Guild: Schattenorganisation unter Emma Kagan, spezialisiert auf geheime militärische Operationen und Waffentechnologie.
Tipp: Ihr könnt jederzeit zwischen den Fraktionen wechseln - ihr müsst euch nicht dauerhaft festlegen.
Operator*in |
Freischaltmethode |
Benötigtes Level |
|---|---|---|
| Leilani "50/50" Tupuola | Sofort verfügbar | - |
| Nora Anderson | Sofort verfügbar | - |
| David "Section" Mason | Sofort verfügbar | - |
| Eric Samuels | Sofort verfügbar | - |
| Wei Lin | Level-Fortschritt | 19 |
| Slade "Razor" Barrick | Level-Fortschritt | 28 |
| Axel Vermaak | Level-Fortschritt | 34 |
| Mike Harper* | Vault Edition exklusiv | N/A |
| Chloe "Karma" Lynch* | Vault Edition exklusiv | N/A |
Zombies-exklusive JSOC Charaktere: Tank Dempsey, Takeo Masaki, Maya, Weaver (alle sofort verfügbar)
*Wichtig: Vault Edition Operator*innen wie Harper und Karma können nicht über Level-Fortschritt freigeschaltet werden - dafür ist der Kauf der Premium Edition erforderlich.
Operator*in |
Freischaltmethode |
Benötigtes Level |
|---|---|---|
| Ciro Jurado | Sofort verfügbar | - |
| Priya Zaveri | Sofort verfügbar | - |
| Anika Grimm | Level-Fortschritt | 7 |
| Gideon Falkner | Level-Fortschritt | 13 |
| Emma Kagan | Level-Fortschritt | 40 |
| Reaper EWR-3 | Vault Edition exklusiv | N/A |
| T.E.D.D. | Vault Edition exklusiv | N/A |
Guild Zombies Spezialist*innen: Carver, Grey, Nikolai Belinski, Edward Richtofen (alle sofort verfügbar)
Multiplayer XP-Methoden
Objective-Modi wie Hardpoint und Domination bieten konstante XP
Tägliche und wöchentliche Herausforderungen abschließen
Waffen-Leveling parallel betreiben
Kampagnen-Bonus
Kampagnenmissionen gewähren hohe XP
Zombies-Modus nicht vernachlässigen - oft schnellster XP-Gewinn bei Doppel-XP-Events
Vier Operator*innen sind exklusiv in der Vault Edition: Harper, Karma, Reaper EWR-3, T.E.D.D.
Einzigartige Designs und Sprachlinien
Frühzeitiger Zugriff auf Inhalte
Battle Pass-Tier-Skips für schnelleres Leveln
Startet mit der Kampagne – frühe XP sammeln
Level 7 erreichen – Anika Grimm freischalten
Level 13 – Gideon Falkner hinzufügen
Level 19 – Wei Lin sichern
Level 28 – Slade "Razor" Barrick freischalten
Level 34 – Axel Vermaak hinzufügen
Level 40 – Emma Kagan, Guild-Anführerin, freischalten
Tipp: Doppel-XP-Wochenenden beschleunigen den Fortschritt erheblich.
Pro-Tipp: Pre-Aim an gängigen Ecken üben + Omnimovement kombinieren = tödliche Überraschungsangriffe.
Fokus auf eine Waffenklasse, bevor ihr andere ausprobiert. Konsistente Bewegungsmuster werden zu automatischen Reaktionen. Übung schlägt reines Grinding - und schon in der ersten Woche merkt ihr, wie ihr aus dem Rookie zum gefürchteten Teammitglied werdet.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0