Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - The Movie: Infinity Castle legte am US-Startwochenende mit 70 Millionen Dollar ein Box-Office-Ergebnis hin, das seit über 20 Jahren kein Anime-Film mehr geschafft hat.
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba - The Movie: Infinity Castle legte am US-Startwochenende mit 70 Millionen Dollar ein Box-Office-Ergebnis hin, das seit über 20 Jahren kein Anime-Film mehr geschafft hat.
Schon nach drei Tagen ist Infinity Castle der zweiterfolgreichste Anime-Film aller Zeiten in den USA.
Damit schlägt er nicht nur seinen Vorgänger Mugen Train (49,9 Millionen Dollar im gesamten US-Lauf), sondern auch The Boy and the Heron von Studio Ghibli (46,8 Millionen Dollar) und Pokémon: The First Movie aus dem Jahr 1999 (31 Millionen Dollar).
Und das ist erst der Anfang: Analyst*innen gehen davon aus, dass die 100-Millionen-Marke in den USA schon bald fallen könnte - ein Novum für einen Animationsfilm im Jahr 2025.
International läuft es nicht minder beeindruckend. In Japan hat der Film bereits 220 Millionen Dollar eingespielt, dazu kommen 67 Millionen Dollar aus anderen Märkten. Mit insgesamt 472 Millionen Dollar weltweit nach kurzer Laufzeit bewegt sich Infinity Castle auf Kurs Richtung Mega-Hit. Besonders die IMAX-Vorstellungen sorgen für ein kräftiges Plus: ganze 58,5 Millionen Dollar stammen allein aus diesen Premium-Screenings.
Laut Branchenexpert*innen liegt ein großer Teil des Erfolges an der stetig wachsenden Popularität von Demon Slayer, die dank Plattformen wie Netflix ein immer breiteres Publikum erreicht. Manche vergleichen den aktuellen Siegeszug bereits mit Sonys Spider-Verse-Filmen, die ebenfalls aus einer Nische in den Mainstream katapultiert wurden.
Infinity Castle ist nicht nur der erfolgreichste R-rated-Animationsfilm aller Zeiten, sondern auch der größte Animations-Start seit Moana 2 vor fast einem Jahr. Für Sony ist es sogar der stärkste Kinostart seit Spider-Man: Across the Spider-Verse (Juni 2023). Bemerkenswert: Die 70 Millionen Dollar übertrumpfen die kombinierten Startwochenenden aller bisherigen Demon Slayer-Filme in den USA - ein klares Signal, wie sehr das Franchise in den letzten fünf Jahren gewachsen ist.
Infinity Castle ist der erste Teil einer geplanten Trilogie, die den dramatischen Handlungsbogen des Infinity Castle-Arcs aus Koyoharu Gotouges Manga auf die Leinwand bringt. Der Erfolg zeigt: Anime-Filme sind längst keine Randerscheinung mehr, sondern feste Größen im globalen Kinomarkt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0