Ein Social-Media-Post über einen verstorbenen Vater und seine Xbox-Geschichte geriet durch eine unbedachte Bemerkung von David Jaffe ins Kreuzfeuer. Der God of War-Schöpfer erntete Kritik für einen respektlos empfundenen Kommentar.
Ein Social-Media-Post über einen verstorbenen Vater und seine Xbox-Geschichte geriet durch eine unbedachte Bemerkung von David Jaffe ins Kreuzfeuer. Der God of War-Schöpfer erntete Kritik für einen respektlos empfundenen Kommentar.
Ein Nutzer teilte ein berührendes Foto vom Grab seines Vaters, versehen mit der Erinnerung, dass dieser ihm einst seine erste Xbox geschenkt hatte - der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft fürs Gaming.
Auf dem Grab lagen zwei Xbox-Controller, begleitet von dem liebevollen Gedanken, der Vater könne „von dort oben mitspielen“, wenn er in Call of Duty: Black Ops 7 den Master-Prestige-Titel erreiche.
Doch dann reagierte David Jaffe auf den Beitrag und sorgte prompt für Aufruhr. Mit den Worten „This is an XBOX“, einem offensichtlichen Verweis auf Microsofts aktuelle Werbekampagne, kommentierte er das Bild.
This is an XBOX. https://t.co/qgNBgPgFp3
— David Jaffe (@davidscottjaffe) November 6, 2025
Was vermutlich als humorvoll gemeinter Kommentar gedacht war, wurde von vielen als taktlos und unsensibel aufgefasst. Zahlreiche Nutzer*innen kritisierten Jaffe scharf, weil er mit seiner Bemerkung den emotionalen Kontext des Posts ignoriert und den Trauermoment mit einem Marketing-Slogan verbunden habe.
Die Reaktionen reichten von Fassungslosigkeit bis zu offener Wut. Viele warfen Jaffe vor, Respekt und Empathie vermissen zu lassen. In den sozialen Medien entbrannte daraufhin eine Diskussion über den richtigen Umgang mit sensiblen Themen im Netz, insbesondere dann, wenn Humor und Trauer aufeinandertreffen.
Statt sich zu entschuldigen, legte der Entwickler wenig später mit einem weiteren Posting nach:
„Ach, haltet doch endlich die Klappe, ihr verdammten Heulsusen! Meine Eltern sind auch tot, das ist echt scheiße. Und selbst als sie starben - mein Vater starb an Halloween, und glaubt mir, wir haben darüber gelacht - haben wir versucht, es zu akzeptieren, zu trauern und zu betrauern, ohne dabei zu einer Horde übertrieben ernster Arschlöcher zu werden.“
Oh shut up, you fucking babies. My parents are dead as well, it sucks. And even WHEN they died- my dad died on Halloween and you can BET we laughed about it- we tried to accept and grieve and mourn and at the same time we didn't become a bunch of overly serious assholes.
— David Jaffe (@davidscottjaffe) November 6, 2025
Diese Antwort stieß bei der Community auf noch mehr Unverständnis. Viele empfanden den Ton als angreifend und unsensibel, andere wiederum verteidigten Jaffe mit dem Argument, Trauer und Humor seien für manche Menschen untrennbar miteinander verbunden.
Der Vorfall zeigt, wie schnell eine vermeintlich harmlose Bemerkung in sozialen Medien eskalieren kann - besonders, wenn sie in einem emotionalen Kontext steht. Während einige Fans Jaffes unkonventionelle Art kennen und schätzen, sehen andere darin einen Mangel an Taktgefühl und professioneller Distanz.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0