Die zweite Phase der ersten Season von Battlefield 6 steht in den Startlöchern und bringt nicht nur frische Inhalte, sondern auch ein umfangreiches Update voller Balance-Anpassungen, Performance-Tuning und Community-Wünsche. Auch REDSEC profitiert.
Die zweite Phase der ersten Season von Battlefield 6 steht in den Startlöchern und bringt nicht nur frische Inhalte, sondern auch ein umfangreiches Update voller Balance-Anpassungen, Performance-Tuning und Community-Wünsche. Auch REDSEC profitiert.
In der kommenden Woche, am 18. November, startet die zweite Phase der ersten Season von Battlefield 6 - begleitet von einem gewaltigen Update, das zahlreiche Gameplay-Verbesserungen ins Spiel bringt.
Nur einen Tag zuvor hatte DICE mit Patch 1.1.1.5 bereits kleinere Probleme wie den berüchtigten Drohnen-Exploit behoben. Jetzt folgt die große Generalüberholung.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-update-1115-behebt-drohnen-glitch-und-lautet-season-1-phase-2-ein
Das Entwicklerteam betont erneut, wie eng das Feedback der Community in die Weiterentwicklung einfließt. Im Mittelpunkt der kommenden Änderungen stehen drei zentrale Punkte:
Waffenstreuung (Bloom) und Rückstoß werden neu ausbalanciert, damit Dauerfeuer präziser bleibt und sich Waffen auf mittlere bis lange Distanz „flüssiger und konsistenter“ anfühlen.
Sichtbarkeit wird verbessert: Neue Beleuchtungs- und Schattenanpassungen sorgen dafür, dass Soldat*innen auch bei wechselnden Lichtverhältnissen oder zwischen Innen- und Außenbereichen besser zu erkennen sind.
Zielhilfe wird feinjustiert, um ein gleichmäßigeres, „vorhersehbareres“ Zielen zu ermöglichen - ähnlich dem Verhalten aus der Open Beta. Das soll laut DICE helfen, ein stärkeres Muskelgedächtnis aufzubauen.
— Battlefield Comms (@BattlefieldComm) November 12, 2025
Mit dem Dezember startet Phase 3 der aktuellen Season unter dem Namen „Winter Offensive“. Dabei erwarten Spieler*innen weitere Balance-Anpassungen für Fahrzeuge, überarbeitete Eroberungszonen und Kartenverbesserungen in Breakthrough- und Rush-Modi, um Spielfluss und Tempo zu optimieren.
Zudem arbeitet das Team an Verbesserungen der Trefferregistrierung, was die Konsistenz von Time-to-Death (TTD) und Time-to-Kill (TTK) erhöhen soll. Auch das UI und die Menüs werden überarbeitet, um das Navigieren, Anpassen von Skins und Entdecken von Community-Erlebnissen intuitiver zu gestalten.
Laut DICE stehe man dabei „erst am Anfang“ - Season 2 sei bereits in Arbeit und soll Anfang 2026 starten.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-update-macht-herausforderungen-fairer-aber-aim-assist-sorgt-fur-zundstoff
Der kostenlose Battle-Royale-Ableger Battlefield REDSEC, der seit Mitte Oktober spielbar ist, lockte bereits zum Start über 550.000 Spieler*innen auf Steam. Doch viele kritisierten die fehlende Solo-Option - aktuell sind nur Duos und Squads verfügbar.
Design Director Justin Wiebe äußerte sich gegenüber IGN vorsichtig optimistisch:
„Ich würde sagen, haltet die Ohren offen, was die Zukunft von Solos betrifft.“
Allerdings sei die Umsetzung komplex, da das gesamte Squad-System und die Klassenstruktur (Assault, Engineer, Support, Recon) auf Teamspiel ausgelegt sind.
„Das ist nichts, was man einfach einschaltet und sagt: ‚Okay, Solos‘“, erklärte Wiebe.
Viele Perks seien auf Gruppenunterstützung ausgelegt, was im Solo-Modus überarbeitet werden müsste.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-leak-deutet-auf-neun-neue-modi-hin-kommt-gun-game-zuruck
Trotz der Schwierigkeiten bestätigt Wiebe, dass die Entwickler*innen das Feedback ernst nehmen und sich mit einer möglichen Solo-Integration beschäftigen.
„Wenn wir so etwas wie Solos einführen, wollen wir es sinnvoll tun - so, dass die Mechaniken tatsächlich funktionieren und das Erlebnis verbessert wird.“
Für den Moment konzentriert sich das Team auf neue Inhalte für REDSEC, darunter eine zusätzliche Mission für den Gauntlet-Modus, die zeitgleich mit Phase 2 veröffentlicht wird.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0