Die ersten Tests zu Battlefield 6 zeigen, ob DICEs neueste Shooter-Schlacht das Comeback schafft. Wir verraten, was Tester*innen begeistert, wo’s hakt und warum sich Veteran*innen trotzdem freuen dürfen.
Die ersten Tests zu Battlefield 6 zeigen, ob DICEs neueste Shooter-Schlacht das Comeback schafft. Wir verraten, was Tester*innen begeistert, wo’s hakt und warum sich Veteran*innen trotzdem freuen dürfen.
Die Fans von Battlefield 6 dürfen sich auf eine Überraschung freuen: Der neue Battle-Royale-Modus des Shooters trägt den Namen RedSec und soll bereits nächste Woche mit der ersten Season starten, und zwar als Shadow Drop.
Schon länger war klar, dass Battlefield 6 einen Battle-Royale-Modus bekommen würde, der kostenlos spielbar ist. Nun gibt ein bekannter Leaker neue Einblicke: Der Modus heißt offiziell Battlefield: RedSec und soll zum Start der ersten Season am kommenden Dienstag, dem 28. Oktober, veröffentlicht werden (Insider Gaming).
EXCLUSIVE: The F2P Battlefield 6 battle royale is officially named “Battlefield: RedSec”.
— ModernWarzone (@ModernWarzone) October 24, 2025
Releasing October 28th as previously reported, however it looks like there won’t be any trailers or official announcements until the 28th itself instead of a day before.
Full on shadowdrop pic.twitter.com/blP6NQR3jW
Nach dem Erfolg von Battlefield 5 Firestorm kehrt die beliebte Spielvariante zurück, diesmal jedoch unter neuem Namen und mit frischen Features. Obwohl Battlefield 6 bereits verfügbar ist, blieb der Battle-Royale-Modus bisher unsichtbar. Die jüngsten Gerüchte deuten nun auf einen Shadow-Drop-Release hin, bei dem keine offiziellen Trailer oder Ankündigungen vorab erscheinen sollen.
Der Insider ModernWarzone bestätigte auf X (vormals Twitter), dass RedSec wie erwartet am 28. Oktober live geht. Spieler*innen können zeitgleich die erste Phase der Season, Rogue Ops, erleben. Bereits um 11 Uhr wird das Update 1.1.1.0 ausgerollt, das zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen mitbringt, bevor ab 17 Uhr die neue Season offiziell startet.
— Battlefield Comms (@BattlefieldComm) October 24, 2025
Im Vergleich zu Konkurrenztiteln wie Fortnite oder Call of Duty: Warzone gibt es einige Unterschiede:
Die Zone auf der speziell entwickelten Karte kann nicht verlassen werden – wer hineingerät, ist erledigt.
Das bekannte Klassensystem des Multiplayer-Modus kommt zum Einsatz, Klassenwechsel während einer Runde ist jedoch nicht möglich.
Erfahrungspunkte lassen sich sammeln, um die Klasse während der Runde zu verbessern.
Missionen, Waffen, Gadgets und Ausrüstungen in fünf Qualitätsstufen lassen sich auf der Karte finden.
Pro Match treten 100 Spieler*innen an, wahlweise Solo, in Duos, Trios oder Viererteams.
RedSec soll somit ein ambitioniertes, taktisches Battle-Royale-Erlebnis bieten, das gleichzeitig kostenlos zugänglich ist.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-bunte-skins-polarisieren-spielerinnen-in-season-1
Mit Season 1 erscheint auch das umfangreiche Update 1.1.1.0, das sich vor allem auf Community-Feedback konzentriert:
Gameplay-Fokus:
Movement, Waffenbalance und Sichtbarkeit wurden überarbeitet.
Sanfteres Landen, schnellerer Haltungswechsel, verbesserte Kletteranimationen, reduziertes „Hüpfen“ beim Spawn.
Präzision der Waffen angepasst, Streuung nach Sprint optimiert.
Scharfschützengewehre in Nicht-Aufklärer-Klassen angepasst.
Verbesserungen bei Beleuchtung, Blendeffekten und Übergängen Innen/Außen.
Überarbeitete Klangkulisse, neue Sounds für Projektile, Explosionen und haptisches Feedback.
Update 1.1.1.0 nimmt umfangreiche Änderungen in allen Bereichen vor:
Spieler:
Kampftauchgang- und Sprunganimationen korrigiert.
Hitboxes und Kameraanpassungen, Nahkampf-, Anlehn- und Bauchlage-Probleme behoben.
Animationen für Wiederbeleben, Klettern, Nahkampf und Sichtbarkeit angepasst.
Fahrzeuge:
Haptisches Feedback, visuelle Clipping-Probleme und Fehlfunktionen bei Waffen und Gadgets korrigiert.
Gadgets & Waffen:
Waffenstreuung, Zweibein, Vorschlaghammer, Scharfschützengewehre, Visiere und Schadensprofile optimiert.
Explosions- und Umgebungsgeräusche, Soundeffekte und haptisches Feedback verbessert.
Karten & Modi:
Mirak Valley, Siege of Cairo, Liberation Peak, New Sobek City und Manhattan Bridge: Fehlerbehebungen bei Map-Elementen, Spawn-Animationen und Bereichsgrenzen.
UI & HUD, Fortschrittsanzeige, Loadouts und Trainingspfade verbessert.
Einzelspieler & Portal:
Animationsfehler in Missionen, Black-Screen-Probleme, Portal-Server und Ladezeiten korrigiert.
Audio:
Fußgeräusche, Richtungsanzeigen, Waffen- und Fahrzeuggeräusche, Umgebungs- und Explosionseffekte angepasst.
Sobald Season 1 am 28. Oktober startet, erwarten euch:
Neue Karte Blackwell Fields
Modus Strikepoint
Frische Waffen
Battle-Royale-Modus RedSec als kostenloses Erlebnis
Die zweite Phase der ersten Season beginnt am 18. November, das Finale der Season am 9. Dezember. Alle Details liefert die offizielle Roadmap.
Battlefield 6 ist seit dem 10. Oktober 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC erhältlich. RedSec wird auf denselben Plattformen verfügbar sein, ohne dass das Hauptspiel benötigt wird.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0