Diese Woche rollte das chinesische Entwicklerstudio Leenzee das Update 1.5 für sein Soulslike Wuchang: Fallen Feathers aus und löste damit eine Welle der Kritik aus. Vorwürfe von Zensur und Eingriff in die künstlerische Freiheit machten die Runde.
WUCHANG: Fallen Feathers ist am Donnerstag auf allen Plattformen erschienen - und das heißt: Zeit für den Grafikvergleich!
Der nächste große chinesische Titel steht in den Startlöchern: Wuchang: Fallen Feathers. Ob der düstere Soulslike-Streifzug durch chinesische Mythologie ebenfalls zum internationalen Erfolg wird, zeigen erste Tests und ein differenziertes Bild.
Wuchang: Fallen Feathers erscheint am 24. Juli für PlayStation, Xbox Series X|S und Game Pass. Preload startet bereits am 22. Juli um 2 Uhr morgens. Soulslike-Fans können sich auf düstere Action im alten China freuen.
Mit „Wuchang: Fallen Feathers“ steht der nächste potenzielle Überraschungshit aus Fernost in den Startlöchern - und diesmal hat er nicht nur Federn, sondern auch ordentlich Dampf unter der Haube.
In Wuchang: Fallen Feathers verschmilzt Soulslike-Gameplay mit chinesischer Mythologie. Das düstere Shu-Reich, geplagt von Krankheit und Chaos, bildet eine tief verwurzelte Bühne für Entscheidungen, Monster und kulturelle Auseinandersetzungen.
Nach Black Myth: Wukong ist vor dem nächsten Soulslike-Hoffnungsträger: Mit Wuchang: Fallen Feathers betritt am 24. Juli 2025 ein weiterer Schwergewichtsanwärter die Bühne – oder besser gesagt: die Schlachtfelder.
WUCHANG: Fallen Feathers hat einen neuen, actionreichen Gameplay-Trailer veröffentlicht.
Heute präsentierten 505 Games und Lenzee Games einen frischen Trailer für das Soulslike „Wuchang: Fallen Feathers“, der nicht nur das offizielle Releasedatum verrät, sondern auch die beiden Vorbestellungs-Editionen enthüllt.
Zeigt 1 bis 9 von 9 Posts
Assassin’s Creed Shadows: DLC Die Klauen von Awaji und Update 1.1.1 vorgestellt
10. September 2025Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.