Das weiße Haus hat in einem ziemlich fragwürdigen Tweet US-Präsident Donald Trump als Master Chief gepostet.
Das weiße Haus hat in einem ziemlich fragwürdigen Tweet US-Präsident Donald Trump als Master Chief gepostet.
In einem unerwarteten Social-Media-Post hat das Weiße Haus ein Bild veröffentlicht, das Präsident Donald Trump als Master Chief aus Halo zeigt. Er salutiert vor der amerikanischen Flagge am weißen Haus und hält ein Energieschwert in der Hand.
Der Beitrag erschien kurz nach der Ankündigung, dass Halo: Campaign Evolved erstmals für PlayStation erscheinen wird und Game Stop die Konsolenkriege in einem Scherz-Post für beendet erklärt hat.
Offensichtlich wollte das Weiße Haus in humorvoller Form suggerieren, dass Trump auch am Ende der Konsolenkriege beteiligt war.
Power to the Players https://t.co/GqNu0qdgmw pic.twitter.com/4Hw6G7i7aW
— The White House (@WhiteHouse) October 27, 2025
Halo Studios präsentierte das Remake kürzlich beim Halo World Championship Event. Die Neuauflage des Klassikers von 2001 nutzt die Unreal Engine 5, um den ursprünglichen Xbox-Hit für moderne Hardware neu zu interpretieren. Schon im August hatten Dataminer Hinweise auf PlayStation-kompatible Halo-Spiele gefunden - jetzt bestätigt sich, dass es sich um Halo: Campaign Evolved handelt.
https://2playerz.de/p/halo-campaign-evolved-das-remake-angekundigt-auch-fur-ps5
Interessanterweise erinnert das Vorgehen an frühere KI-Kreationen rund um Trump. Im August verbreitete er ein Video, das ihn beim Fliegen eines Kampfjets zeigte und über Protestierende eine mysteriöse braune Flüssigkeit abwarf - ebenfalls eine KI-Konstruktion, die viel Kritik hervorrief. Auch Musiker wie Kenny Loggins zeigten sich empört, da sein Song „Danger Zone“ ohne Zustimmung verwendet wurde.
Mit dem Master-Chief-Bild stellt sich nun die Frage ob das Weiße Haus zu weit gegangen, oder ist es einfach ein harmloser Scherz im Kontext der Halo-News?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0