Nach 20 Jahren ist Schluss mit der Konsolen-Schlacht: Ein skurriles Statement von GameStop erklärt das Ende der „Konsolenkriege“ - und das alles wegen Halo.
Nach 20 Jahren ist Schluss mit der Konsolen-Schlacht: Ein skurriles Statement von GameStop erklärt das Ende der „Konsolenkriege“ - und das alles wegen Halo.
Es ist offiziell - zumindest laut GameStop: Die legendären „Konsolenkriege“ sind beendet. Nach Jahrzehnten voller hitziger Diskussionen zwischen Xbox- und PlayStation-Fans hat der bekannte Händler eine satirische, aber durchaus symbolische Erklärung veröffentlicht, die viele als Wendepunkt in der Gaming-Geschichte sehen.
Auslöser ist die spektakuläre Ankündigung, dass Halo: Campaign Evolved - das vollwertige Remake des Shooter-Klassikers - im Jahr 2026 nicht nur für Xbox Series X/S und PC, sondern erstmals auch für die PlayStation 5 erscheint. Damit fällt eine der letzten Bastionen exklusiver Plattformidentität.
In einer humorvollen, aber feierlich formulierten Pressemitteilung schreibt der Händler:
„Während die globale Gaming-Community in den vergangenen zwei Jahrzehnten in einen anhaltenden und zunehmend kleinlichen Konflikt namens ‚Konsolenkrieg‘ verwickelt war; da dieser Konflikt mit der Veröffentlichung von Halo: Combat Evolved als Xbox-exklusivem Titel begann; Während nun Halo: Campaign Evolved offiziell 2026 mit Crossplay auf PlayStation erscheint; Deshalb erklärt GameStop, handelnd in seiner Funktion als neutrale Entität und ‚Welthandelszentrum für Spiele und Gebrauchtwaren‘, hiermit das offizielle Ende der Konsolenkriege.“
Die Erklärung geht noch weiter:
„Konsolenloyalist*innen werden angewiesen, die Feindseligkeiten einzustellen, ihre Milizen aufzulösen und diese neue Ära des Gamings zu genießen.“
Eine scherzhafte Geste - aber eine, die bei vielen Gamer*innen ein nostalgisches Grinsen auslöste.
A Statement from GameStop pic.twitter.com/GraJAT69aI
— GameStop (@gamestop) October 25, 2025
Dass gerade Halo diesen Frieden bringt, ist eine kleine Ironie der Geschichte. Schließlich war das Original von 2001, Halo: Combat Evolved, der Startschuss für die Xbox-Marke und jahrelang das Symbol exklusiver Plattformmacht.
Nun aber bestätigten Microsoft und Halo Studios / 343 Industries, dass das Remake Halo: Campaign Evolved 2026 auch auf der PlayStation 5 erscheint - mit voller Crossplay-Unterstützung.
Damit wird erstmals in der fast 25-jährigen Seriengeschichte ein Hauptteil der Reihe auf einer Nicht-Xbox-Konsole spielbar sein.
Brian “ske7ch” Jarrard, Community Director bei Halo Studios, betonte die Bedeutung dieser Entscheidung:
„Die Serie stand schon immer für geteilte Erlebnisse und Freundschaften, die durch kooperatives Spielen entstehen“, erklärte Jarrard. „Dieses neue Kapitel soll genau dieses Gemeinschaftsgefühl plattformübergreifend weitertragen.“
Damit unterstreicht Microsoft, dass es längst nicht mehr um Exklusivität geht, sondern um Vernetzung und darum, Spieler*innen dort zu erreichen, wo sie sind.
https://2playerz.de/p/halo-auf-playstation-weitere-spiele-sollen-folgen
Mit dieser Ankündigung schließt sich ein Kreis. Bereits zuvor hatte Microsoft begonnen, seine großen Marken wie Forza und Gears of War auf PlayStation zu bringen - ein Schritt, der einst undenkbar war.
Jetzt, mit Halo, fällt die symbolisch letzte Grenze. Die „Konsolenkriege“, die einst Spieler*innen trennten, scheinen sich endgültig aufzulösen - zugunsten einer Ära, in der gemeinsames Spielen wichtiger ist als das Logo auf der Konsole.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0