Das französische Unternehmen sorgt mal wieder für Gesprächsstoff, diesmal weil es aufgehört hat Verkaufszahlen mit der bekannten Analysefirma Circana zu teilen.
Das französische Unternehmen sorgt mal wieder für Gesprächsstoff, diesmal weil es aufgehört hat Verkaufszahlen mit der bekannten Analysefirma Circana zu teilen.
Ubisoft steckt wieder einmal in den Schlagzeilen, diesmal jedoch nicht mit einem neuen Trailer oder einer hitzigen Debatte rund um Serverabschaltungen. Stattdessen sorgt das französische Unternehmen damit für Gesprächsstoff, dass es schlicht aufgehört hat, Verkaufszahlen mit der bekannten Analysefirma Circana zu teilen.
Warum? Offiziell äußert sich Ubisoft nicht dazu. Aber die Community und Analysten haben natürlich schon ihre eigenen Theorien.
Auf den ersten Blick hätte Ubisoft eigentlich Grund zum Feiern. Assassin’s Creed: Shadows war im Juni auf Platz drei der meistverkauften Spiele in den USA und avancierte in Europa sogar zum erfolgreichsten Neu-Release des Jahres 2025. Auch im US-Ranking hielt es sich wacker als zweitbestverkauftes Spiel.
Ganz anders sieht es bei Star Wars Outlaws aus: Das Open-World-Abenteuer im beliebten Sci-Fi-Universum konnte nicht den erhofften Blockbuster-Erfolg erzielen und blieb hinter den Erwartungen zurück. Dass Ubisoft hier die Zahlen lieber nicht offenlegt, wirkt daher nachvollziehbar - zumindest aus PR-Sicht.
https://www.2playerz.de/p/ubisoft-erklart-star-wars-outlaws-zum-flop
Bis Juni hatte Ubisoft brav Verkaufsdaten an Circana geliefert. Doch ab Juli war plötzlich Schluss und mit einem Schlag verschwanden die Titel des Publishers aus den Charts. Nicht, weil sie sich dort nicht mehr behaupten konnten, sondern schlicht, weil keine Zahlen mehr weitergereicht wurden.
Circana-Direktor Mat Piscatella bestätigte das Vorgehen auf Social Media. Zwischen den Zeilen bedeutet das: Ubisoft will offenbar negative Schlagzeilen vermeiden. Schließlich hatten beide Spiele ihre eigenen Kontroversen, und sinkende Verkaufszahlen kurz nach dem Release hätten die Debatten erneut angeheizt.
Did Ubisoft stop sharing data? They are strangely absent from all the lists
— JorRaptor (@jorraptor.bsky.social) 27. August 2025 um 16:39
Yes.
— Mat Piscatella (@matpiscatella.bsky.social) 27. August 2025 um 16:51
Dabei hätte Ubisoft durchaus profitieren können, zumindest bei Assassin’s Creed: Shadows die Erfolge offen zu legen. Das Spiel war schließlich sowohl in Europa als auch in den USA ein starker Performer. Dass man dennoch schweigt, hinterlässt eher den Eindruck, als wolle der Publisher die Erzählung kontrollieren und das wirkt in der Öffentlichkeit oft schlimmer als die nackten Zahlen selbst.
https://www.2playerz.de/p/assassins-creed-shadows-5-millionen-spielerinnen-und-ein-haufen-gestreichelter-tiere
Ubisoft steht mal wieder im Spannungsfeld zwischen Erfolgsmeldungen und Fan-Kritik. Dass man sich komplett aus der Transparenz zurückzieht, wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. Ob dahinter wirklich schlechte Zahlen stecken oder nur eine PR-Strategie, bleibt aktuell Spekulation.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0