Fans von Titan Quest haben Grund zur Freude und zur Geduld. Denn während PC-Spieler bereits seit Kurzem im Early Access durch antike Mythenwelten streifen, wissen nun auch Konsolenbesitzer genauer, wann sie loslegen können.
Fans von Titan Quest haben Grund zur Freude und zur Geduld. Denn während PC-Spieler bereits seit Kurzem im Early Access durch antike Mythenwelten streifen, wissen nun auch Konsolenbesitzer genauer, wann sie loslegen können.
THQ Nordic bestätigte in einem ausführlichen FAQ, dass die Versionen für PS5 und Xbox Series X/S zeitgleich mit dem finalen PC-Release erscheinen werden.
Die Entwickler von Grimlore Games peilen aktuell Ende 2026 für den offiziellen 1.0-Release an. Bis dahin will das Team die PC-Early-Access-Version kontinuierlich mit neuen Inhalten, Verbesserungen und Balancing-Anpassungen versorgen. Konsolenspieler müssen sich also noch etwas gedulden, können dafür aber direkt zum Vollstart ein rundes Paket erwarten.
In Titan Quest 2 verschlägt es euch in eine mythisch aufgeladene Neuinterpretation des antiken Griechenlands. Dort trefft ihr auf Nemesis, eine Göttin mit ernsthaft schlechter Laune, die kurzerhand die Schicksalsfäden ihrer Feinde verdreht und sie so der ewigen Verdammnis ausliefert.
Die Aufgabe ist klar: Waffen greifen, sich mit den Göttern verbünden und das Schicksal selbst umschreiben, um Nemesis zu stoppen, ihre Opfer zu befreien und eure eigene epische Saga zu schreiben.
Die Spielwelt steckt voller Kreaturen aus der griechischen Mythologie: Zentauren, Greifen, Hippokampen und Zyklopen stellen sich euch in den Weg. Die Entwickler setzen dabei auf eine handgefertigte Welt, die zum Erkunden einlädt, mit versteckten Hainen, ruinenreichen Landschaften und magischen Artefakten vergangener Epochen.
Jede Statue erzählt ihre eigene Geschichte, und legendäre Monster warten nur darauf, unvorsichtige Helden herauszufordern. Wer einfach nur stur dem Quest-Marker folgt, wird hier wohl einiges verpassen.
Beim Showcase gab es einen Shadow-Drop, allerdings erstmal nur für den PC:
https://www.2playerz.de/p/thq-nordic-digital-showcase-2025-alle-ankundigungen-premieren-und-uberraschungen
Ein Kernfeature bleibt das dynamische Meisterschaftssystem: Ihr könnt zwei verschiedene Klassen miteinander kombinieren und so Hybrid-Charaktere erschaffen, die genau zu eurem Spielstil passen. Ob mächtiger Krieger-Magier, flinker Bogenschützen-Assassine oder heilender Beschwörer, die Möglichkeiten sind vielfältig.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0