Nintendo wird laut Ex-CEO Reggie Fils-Aimé auch mit der Switch 2 nicht direkt gegen PlayStation oder Xbox antreten. Fokus liegt auf Innovation, einzigartigen Spielerlebnissen und starkem Third-Party-Support für AAA-Titel.
Nintendo wird laut Ex-CEO Reggie Fils-Aimé auch mit der Switch 2 nicht direkt gegen PlayStation oder Xbox antreten. Fokus liegt auf Innovation, einzigartigen Spielerlebnissen und starkem Third-Party-Support für AAA-Titel.
Nintendo hat einige der erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten veröffentlicht und belegt in den Verkaufslisten mehrere Spitzenplätze. Trotzdem meidet das japanische Unternehmen seit jeher den direkten Wettkampf mit PlayStation oder Xbox.
Ex-Präsident Reggie Fils-Aimé erklärt im Interview, dass sich daran auch mit der Switch 2 nichts ändern wird. Trotz der starken Unterstützung durch Third-Party-Hersteller glaubt er, dass große Titel auf Nintendos Plattform erfolgreich sein können.
Fils-Aimé betont, dass es nicht in Nintendos „DNA“ liegt, sich als direkter Konkurrent zu PlayStation zu positionieren:
„Nintendo wird sich niemals als direkter Konkurrent zur PlayStation positionieren.“
Stattdessen setzt das Unternehmen auf einzigartige Spielerlebnisse und Innovation. Core-Gamer-Titel wie Resident Evil oder Assassin’s Creed könnten auf der Switch 2 dennoch erfolgreich sein, solange sie gut laufen und überzeugen.
Ein entscheidender Faktor ist laut Fils-Aimé, dass Dritthersteller die Tools erhalten, um das Maximum aus der Switch 2 herauszuholen. Nintendos eigene Studios zeigen bereits, wie effizient große Spiele umgesetzt werden können, etwa Tears of the Kingdom, das im Vergleich zu Konkurrenz-Titeln nur etwa die Hälfte der Dateigröße benötigt.
Diese Effizienz und die Unterstützung durch Nintendo sollen sicherstellen, dass AAA-Spiele auch technisch auf der Switch 2 funktionieren, selbst wenn sie leistungsstärkeren Konsolen etwas hinterherhinken.
https://2playerz.de/p/switch-2-ubertrifft-ps4-ps5-und-original-switch-nintendo-erhoht-prognose
Die Verkaufszahlen bestätigen den Erfolg: Nach dem bisher erfolgreichsten Launch aller Zeiten wurden bis Ende September 10,31 Millionen Einheiten verkauft. Nintendo scheint also erneut auf dem richtigen Weg zu sein, und Spieler*innen dürfen sich auf spannende Inhalte freuen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0