Sony stellt im Rahmen der State of Play einen neuen 27-Zoll-Gaming-Monitor vor, optimiert für die PS5. Mit 120 Hz, VRR, Auto-HDR und einem praktischen DualSense-Ladehaken will er Desktop-Gamer*innen begeistern - vorerst nur in den USA und Japan.
Sony stellt im Rahmen der State of Play einen neuen 27-Zoll-Gaming-Monitor vor, optimiert für die PS5. Mit 120 Hz, VRR, Auto-HDR und einem praktischen DualSense-Ladehaken will er Desktop-Gamer*innen begeistern - vorerst nur in den USA und Japan.
Im Rahmen der jüngsten State of Play, die sich auf Spiele aus dem asiatischen Raum konzentrierte, präsentierte Sony nicht nur Titel, sondern auch Hardware-Neuheiten. Highlight: ein neuer 27-Zoll-Gaming-Monitor, speziell für die PS5 entwickelt.
Spieler*innen in Europa müssen vorerst geduldig sein. Der Monitor wird 2026 zunächst nur in den USA und Japan erhältlich sein. Preis und genaues Veröffentlichungsdatum stehen noch aus, ebenso wie ein Termin für eine mögliche europäische Version.
Technisch setzt das Display auf ein Quad High Definition (QHD) IPS-Panel mit 2560 x 1440 Pixeln. Die PS5 unterstützt zwar 1440p, viele Spiele werden jedoch von einer niedrigeren Auflösung hochskaliert oder direkt auf 4K ausgelegt. Dies kann zu leichten Qualitätseinbußen führen, wenn der Monitor das Bild herunterskaliert.
Positiv: Das Panel unterstützt bis zu 120 Hz für flüssiges Gameplay und VRR für störungsfreie Bilder. Mit PC oder Mac sind sogar Bildraten von bis zu 240 Hz möglich. Zusätzlich wird automatisches HDR Tone Mapping unterstützt, um lebendige Farben ohne Handarbeit zu liefern.
Ein besonderes Detail ist der integrierte DualSense-Ladehaken, mit dem sich der Controller bequem ohne Kabelgewirr aufhängen und laden lässt - clever und platzsparend.
Der Monitor bietet zwei HDMI IN 2.1-Anschlüsse, einen DisplayPort 1.4, zwei USB Type-A und einen USB Type-C. Außerdem ist ein Stereo-Lautsprechersystem samt 3,5-mm-Audioausgang verbaut, und die VESA-Kompatibilität sorgt für flexible Montageoptionen.
Sony betont, dass der Monitor zusammen mit den neuen Pulse Elevate Wireless-Lautsprechern entwickelt wurde, um ein hochwertiges visuelles und akustisches Desktop-Erlebnis zu ermöglichen.
Im Rahmen der jüngsten State of Play, die sich auf Spiele aus dem asiatischen Raum konzentrierte, präsentierte Sony nicht nur Titel, sondern auch Hardware-Neuheiten. Highlight: ein neuer 27-Zoll-Gaming-Monitor, speziell für die PS5 entwickelt.
Spieler*innen in Europa müssen vorerst geduldig sein. Der Monitor wird 2026 zunächst nur in den USA und Japan erhältlich sein. Preis und genaues Veröffentlichungsdatum stehen noch aus, ebenso wie ein Termin für eine mögliche europäische Version.
Technisch setzt das Display auf ein Quad High Definition (QHD) IPS-Panel mit 2560 x 1440 Pixeln. Die PS5 unterstützt zwar 1440p, viele Spiele werden jedoch von einer niedrigeren Auflösung hochskaliert oder direkt auf 4K ausgelegt. Dies kann zu leichten Qualitätseinbußen führen, wenn der Monitor das Bild herunterskaliert.
Positiv: Das Panel unterstützt bis zu 120 Hz für flüssiges Gameplay und VRR für störungsfreie Bilder. Mit PC oder Mac sind sogar Bildraten von bis zu 240 Hz möglich. Zusätzlich wird automatisches HDR Tone Mapping unterstützt, um lebendige Farben ohne Handarbeit zu liefern.
Ein besonderes Detail ist der integrierte DualSense-Ladehaken, mit dem sich der Controller bequem ohne Kabelgewirr aufhängen und laden lässt - clever und platzsparend.
Der Monitor bietet zwei HDMI IN 2.1-Anschlüsse, einen DisplayPort 1.4, zwei USB Type-A und einen USB Type-C. Außerdem ist ein Stereo-Lautsprechersystem samt 3,5-mm-Audioausgang verbaut, und die VESA-Kompatibilität sorgt für flexible Montageoptionen.
Sony betont, dass der Monitor zusammen mit den neuen Pulse Elevate Wireless-Lautsprechern entwickelt wurde, um ein hochwertiges visuelles und akustisches Desktop-Erlebnis zu ermöglichen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0