Heute Nacht richtet sich der Blick nach Osten: Sony präsentiert in einer japanischen Spezialausgabe der State of Play exklusive Einblicke in kommende Spiele aus Asien. Wir sind live für euch dabei.
Heute Nacht richtet sich der Blick nach Osten: Sony präsentiert in einer japanischen Spezialausgabe der State of Play exklusive Einblicke in kommende Spiele aus Asien. Wir sind live für euch dabei.
Heute findet eine ganz besondere State of Play statt - eine reine Japan-Edition. Im Mittelpunkt stehen ausschließlich Spiele aus japanischen und anderen asiatischen Studios. Der Livestream wird vollständig in japanischer Sprache übertragen, bietet aber englische Untertitel, damit auch internationale Zuschauer*innen mitfiebern können.
Rund 40 Minuten lang zeigt Sony Interactive Entertainment neue Titel, Updates und Premieren, die sowohl für das asiatische als auch für das westliche Publikum spannend sein dürften. Fans können sich auf beliebte Spielereihen und einzigartige Indie-Produktionen freuen, die frische Impulse aus dem Osten liefern sollen.
Und das war’s auch schon mit der State of Play und somit auch mit unserem Liveticker. Die Highlights (so viele waren es diesmal ja leider nicht) werden wir nachher noch einzeln, mit Trailern, veröffentlichen.
Wir danken euch für’s Dabeisein und wünschen euch noch einen schönen Abend!
Wir befinden uns jetzt im Abschlussbereich und es wird zusammengefasst, was wir heute alles gesehen haben.
Jetzt ein PS5-Spot zum 5. Jubiläum, in dem es um Astro’s Playroom und die Funktionen des DualSense-Controllers geht. Im Grunde dient es wohl nur als Erinnerung daran, dass der DualSense einige coole Features hat.
Dann gibt’s noch die PlayStation-App - ja, wissen wir. PS4-Spiele spielen - ja, wissen wir. Spielen auf der PS Portal - auch bekannt. Einen PS Gaming Monitor - wussten wir schon. Einen PS Wireless Speaker - ebenfalls bekannt.
Es ist also wirklich die komplette PlayStation-Familie.
Zuletzt… das richtet sich an den japanischen Markt: Es wird eine japanischsprachige Edition der Konsole geben.
Jetzt gibt es zusätzliche Inhalte für Elden Ring Nightreign.
Wir sehen einen Trailer, der die neuen Features und Inhalte des Spiels zeigt.
Das Add-on heißt Forsaken Hollows und erscheint am 4. Dezember.
Ob wir heute noch ein Veröffentlichungsdatum bekommen, frage ich mich.
Und damit ist Marvel Tokon durch. Sie wollen, dass ihr den zweiten Closed-Beta-Test spielt, der anscheinend am 5. Dezember startet.
Ein paar Leute von Arc System Works sind jetzt hier für ein kurzes Interview. Sie sprechen über Marvel Tokon.
Sie sagen nicht wirklich etwas Wesentliches, aber das Spiel sieht gut aus. Natürlich ist das Sonys großer Vorstoß in den Fighting-Game-Bereich.
Wir sehen gerade einen neuen Trailer aus dem Closed-Beta-Test. Spider-Man und Captain America liefern sich einen Kampf, während Ghost Rider ziemlich hitzköpfig mitmischt.
Ich frage mich, ob das Spiel wirklich den Erfolg bringt, den sich Sony erhofft. Bis jetzt sieht es jedenfalls richtig schick aus.
Das Spiel erscheint übrigens am 4. Dezember - also genau zu der Zeit, in der ihr eigentlich Weihnachtseinkäufe erledigen solltet, falls ihr feiert.
Offenbar kann man jetzt die ersten drei Stunden des Spiels schon spielen.
Jetzt ist Square Enix dran - und es gibt eine Ankündigung zu einer beliebten Serie. Anschnallen!
Ah, es sieht nach Octopath Traveler aus.
Genau - es ist Octopath Traveler O. Ich habe gehört, dass es ursprünglich ein leicht enttäuschendes Mobile-Spiel war, das jetzt für Konsolen überarbeitet wurde, was wirklich schade ist.
Jetzt Fate Trigger - offenbar ein Third-Person-Multiplayer-Hero-Shooter.
Eine seltsame Mischung aus Anime und militärischem Shooter. Und schon ist es auch wieder vorbei, diese Präsentation rast echt vorbei!
BlazBlue ist zurück - diesmal als Side-Scrolling Beat-’em-up, das im Februar erscheint!
Weiter geht’s, das Tempo dieser Show ist wirklich gnadenlos.
Jetzt sehen wir ein Weltraumspiel mit einer fuchsähnlichen Figur im langen Mantel. Arc System Works steckt dahinter!
Es scheint tatsächlich ein seitlich scrollender BlazBlue-Ableger zu sein. (Und ja, diese Dame hat ein übertrieben großes Dekolleté - war das wirklich nötig?)
Eine Mischung aus Gameplay und Anime-Zwischensequenzen -
BlazBlue: Entropy Effect X erscheint offenbar am 12. Februar.
Jetzt folgt Never Grave: The Witch and the Curse - ein Sidescrolling-Plattformer mit verspieltem Anime-Stil. Offenbar könnt ihr euch darin in ein riesiges Biest verwandeln, gemeinsam mit Freund*innen spielen und sogar eigene Level bauen. Eine wirklich ungewöhnliche Mischung und es gibt auch noch einen Skill-Tree dazu.
Das Ganze erinnert stark an Hollow Knight - und das durchaus zu Recht.
Der Publisher ist Pocketpair, und das Spiel erscheint am 5. März (oder laut Anzeige 3. Mai - diese wechselnden Datumsformate sind einfach verwirrend). Ich tippe stark auf den 5. März.
Jetzt ist Sonic Racing dran und am 20. November erscheint das neue SpongeBob-Pack!
Monster Hunter Wilds - Update 4 erscheint im Dezember!
Das kostenlose Titel-Update 4 für Monster Hunter Wilds wird am 16. Dezember veröffentlicht und bringt Endgame-Content sowie saisonale Updates ins Spiel.
Jetzt ist Bandai Namco dran! Katamari Damacy! - Moment mal… Dance Dance Remixes? Was passiert hier bitte?
Ah, alles klar - es handelt sich um DLC mit neuer Musik.
Sonic kommt außerdem zu Pac-Man World und bringt offenbar sogar einige echte Sonic-Level mit ins Spiel.
Digimon Story: Time Stranger erhält ebenfalls DLC, der neue Charaktere und eine zusätzliche Story einführt. Die erste Episode erscheint diesen Winter.
Und auch Super Robot Wars Y, offenbar ein Gundam-Spiel, bekommt zusätzliche Inhalte spendiert.
Jetzt ist Tokyo Xtreme Racer an der Reihe - könnte aber genauso gut Ridge Racer heißen.
Zählt das eigentlich schon, wenn es so aussieht wie Ridge Racer?
Egal, das Spiel erscheint ebenfalls Ende Februar.
Jetzt bekommen wir einen Einblick in einige kleinere Spiele - darunter ein Retro-RPG im Wuxia-Stil mit rundenbasierten Kämpfen. Sieht wirklich schick aus.
Ah, und hier ist eine Figur mit flauschiger Hose und bauchfreiem Top - natürlich. Das ist offenbar ein bereits existierendes Spiel, das nun mit verbesserter Grafik auf die PS5 kommt. AI: No Sleep for the Wicked oder so ähnlich, erscheint im Februar.
Den genauen Namen schauen wir uns später nochmal an.
Jetzt ist Kaz Yamauchi von Polyphony dran - der Schöpfer von Gran Turismo. Offenbar hat er eine Ankündigung für uns.
Die Reihe hat sich inzwischen über 100 Millionen Mal verkauft. Und jetzt? Das Gran Turismo 7 Power Pack steht in den Startlöchern.
Was steckt drin? Laut Yamauchi-san bedeutet das „echtes Racing“ - das Paket bringt das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans ins Spiel. (Yamauchi ist dieses Rennen übrigens selbst im echten Leben gefahren.)
Das Ziel: noch realistischere Rennen im Spiel. Es klingt ganz nach einem authentischen Racing-Add-on.
Koei Tecmo hat noch eine Ankündigung im Gepäck:
Dynasty Warriors Origins: Visions of Four Heroes erscheint am 22. Januar.
Jetzt ist Tecmo Koei dran - oder war’s doch Koei Tecmo? Könnten sie sich bitte einfach mal für eine Reihenfolge entscheiden?
Es sieht ganz nach einem Remake von Crimson Butterfly aus: Wir spielen ein Mädchen, das Fotos von Geistern schießt - ganz klassisch Fatal Frame.
Und das Veröffentlichungsdatum? 12. März 2026.
Jetzt gibt’s Horror von BrokenLore - gleich zwei Spiele.
BrokenLore: Unfollow wirkt vielversprechend: Wir sehen ein Haus aus verschiedenen Perspektiven, doch plötzlich kriecht ein abgetrennter Hals unheilvoll über den Boden.
Dann folgt BrokenLore: Ascend, ein First-Person-Horrorspiel. Es spielt in Tokio, und ihr müsst den Tokio Tower erklimmen - doch oben wartet ein furchterregender Yokai auf euch.
Jetzt ein Spiel, das verdächtig nach Coffee Talk aussieht - nur eben mit japanisch inspirierten Folklore-Charakteren.
Ah, natürlich - Coffee Talk Tokyo. Das erklärt alles.
Dragon Quest 7 Reimagined eröffnete die Show. Was kommt als Erstes? Natürlich wieder diese endlos scheinende Musik! Nein, jetzt schalten wir zu unserem Moderator des Abends, dessen Namen ich ehrlich gesagt schon wieder vergessen habe - aber hey, sein Cardigan sieht klasse aus.
Als Erstes werfen wir also einen Blick auf Dragon Quest 7 Reimagined. Es erscheint am 5. Februar.
Los geht’s...
Moin! Hier geht’s gleich um 23 Uhr deutscher Zeit mit dem Liveticker los. Der Stream läuft wie gewohnt über die offiziellen PlayStation-Kanäle auf YouTube und Twitch. - Wir haben ihn aber ebenfalls hier oben im Artikel eingebettet.
Das 2Playerz-Team begleitet die Veranstaltung live und fasst alle Ankündigungen und Trailer für euch zusammen.
Neben Spielszenen erwarten euch exklusive Interviews und einige weitere Überraschungen. Moderiert wird die Show von Yuki Kaji, bekannt als Sprecher aus Anime-Serien und Games wie Final Fantasy XIII. Allein seine Beteiligung sorgt bereits für Spekulationen über mögliche Neuauflagen oder Remaster alter Klassiker.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0