Chinesische Entwicklerstudios legen weiter ordentlich Tempo vor: Nach Erfolgen wie Genshin Impact oder dem Hype um Black Myth: Wukong steht mit Project Retrograde: The Becoming schon das nächste spannende Action-Spiel in den Startlöchern.
Chinesische Entwicklerstudios legen weiter ordentlich Tempo vor: Nach Erfolgen wie Genshin Impact oder dem Hype um Black Myth: Wukong steht mit Project Retrograde: The Becoming schon das nächste spannende Action-Spiel in den Startlöchern.
Der erste Trailer zeigt eine düstere Mischung aus Retro-Technologie, Parasitenhorror und stylischer Kampfkunst.
Hinter dem Titel steckt das Studio Invercity Game Works, das euch in eine postapokalyptische Version des Jahres 1995 entführt. Der letzte Hoffnungsträger der Menschheit, das geheimnisvolle „Projekt Retrograde“, ist gescheitert. Zurück bleibt eine albtraumhafte Unterwelt voller veralteter Technik und mutierender Kreaturen. Schuld daran ist der uralte Parasit L.U.C.A., der die Welt ins Chaos gestürzt hat.
Ihr schlüpft in die Rolle eines Kopfgeldjägers, der nur aus einem Grund überlebte: Er ist selbst infiziert. Doch statt daran zugrunde zu gehen, nutzt er die parasitäre Symbiose zu seinem Vorteil. Gameplay-Kern ist die Fähigkeit, Kampferinnerungen anderer Wirte zu absorbieren und so neue Skills freizuschalten.
Atmosphärisch erinnert das Ganze an klassische Survival-Horror-Titel wie Resident Evil - düster, beklemmend, von Mutationen geprägt. Gleichzeitig greift das Kampfsystem mit seinem Fokus auf Gungfu deutliche Inspirationen bei John Wick auf: Fließende Übergänge zwischen Schusswaffen und Nahkampf, stylische Kombos und dynamische Bewegungen machen schon im Trailer Lust auf mehr.
Die Entwickler selbst beschreiben, dass Spieler*innen dank der parasitären Kräfte „zum Kung-Fu-Meister oder Baba Yaga“ werden können, eine mehr als deutliche Anspielung auf Keanu Reeves’ ikonische Actionrolle.
Doch Project Retrograde: The Becoming will nicht nur Action bieten, sondern auch eine narrative Tiefe erreichen. Zentral sind moralische Entscheidungen und die Gefahr, selbst völlig vom Parasiten verschlungen zu werden. Dazu kommen Erkundungselemente: In den unterirdischen Ruinen stößt ihr auf das rätselhafte System LUX, mit dem ihr nicht nur Umgebungen manipulieren, sondern sogar das Wetter verändern und neue Areale öffnen könnt.
Alles zusammen soll eine Mischung aus Action, Horror und tiefgründiger Story ergeben, die euch immer wieder vor die Frage stellt: Was ist der wahre Preis von Macht?
Einen Release-Termin gibt es bislang nicht. Sicher ist nur: Das Spiel befindet sich in Entwicklung für PS5, Xbox Series X/S und PC. Mit dem gezeigten Material hat sich Invercity Game Works aber bereits jetzt einen Platz auf den Wunschlisten vieler Spieler*innen gesichert.
Der erste Trailer zeigt eine düstere Mischung aus Retro-Technologie, Parasitenhorror und stylischer Kampfkunst.
Hinter dem Titel steckt das Studio Invercity Game Works, das euch in eine postapokalyptische Version des Jahres 1995 entführt. Der letzte Hoffnungsträger der Menschheit, das geheimnisvolle „Projekt Retrograde“, ist gescheitert. Zurück bleibt eine albtraumhafte Unterwelt voller veralteter Technik und mutierender Kreaturen. Schuld daran ist der uralte Parasit L.U.C.A., der die Welt ins Chaos gestürzt hat.
Ihr schlüpft in die Rolle eines Kopfgeldjägers, der nur aus einem Grund überlebte: Er ist selbst infiziert. Doch statt daran zugrunde zu gehen, nutzt er die parasitäre Symbiose zu seinem Vorteil. Gameplay-Kern ist die Fähigkeit, Kampferinnerungen anderer Wirte zu absorbieren und so neue Skills freizuschalten.
Atmosphärisch erinnert das Ganze an klassische Survival-Horror-Titel wie Resident Evil - düster, beklemmend, von Mutationen geprägt. Gleichzeitig greift das Kampfsystem mit seinem Fokus auf Gungfu deutliche Inspirationen bei John Wick auf: Fließende Übergänge zwischen Schusswaffen und Nahkampf, stylische Kombos und dynamische Bewegungen machen schon im Trailer Lust auf mehr.
Die Entwickler selbst beschreiben, dass Spieler*innen dank der parasitären Kräfte „zum Kung-Fu-Meister oder Baba Yaga“ werden können, eine mehr als deutliche Anspielung auf Keanu Reeves’ ikonische Actionrolle.
Doch Project Retrograde: The Becoming will nicht nur Action bieten, sondern auch eine narrative Tiefe erreichen. Zentral sind moralische Entscheidungen und die Gefahr, selbst völlig vom Parasiten verschlungen zu werden. Dazu kommen Erkundungselemente: In den unterirdischen Ruinen stößt ihr auf das rätselhafte System LUX, mit dem ihr nicht nur Umgebungen manipulieren, sondern sogar das Wetter verändern und neue Areale öffnen könnt.
Alles zusammen soll eine Mischung aus Action, Horror und tiefgründiger Story ergeben, die euch immer wieder vor die Frage stellt: Was ist der wahre Preis von Macht?
Einen Release-Termin gibt es bislang nicht. Sicher ist nur: Das Spiel befindet sich in Entwicklung für PS5, Xbox Series X/S und PC. Mit dem gezeigten Material hat sich Invercity Game Works aber bereits jetzt einen Platz auf den Wunschlisten vieler Spieler*innen gesichert.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0