Ein frisches Gameplay-Video zu Project Motor Racing zeigt den Porsche 911 GT3 R auf der legendären Nordschleife, mit beeindruckender Physik, detailreichem Handling und einer einzigen Schwäche: der holprigen Minimap.
Ein frisches Gameplay-Video zu Project Motor Racing zeigt den Porsche 911 GT3 R auf der legendären Nordschleife, mit beeindruckender Physik, detailreichem Handling und einer einzigen Schwäche: der holprigen Minimap.
Kurz vor dem Release am 25. November präsentiert Straight4 Studios einen neuen Gameplay-Trailer zu Project Motor Racing. Zu sehen ist der Porsche 911 GT3 R (992), der sich durch die Nordschleife des Nürburgrings kämpft, und dabei eindrucksvoll zeigt wie realistisch die Rennsimulation auftritt.
Das Studio legt besonderen Wert auf Cross-Play: Egal ob ihr mit Lenkrad oder Controller fahrt, die physikalischen Eigenschaften bleiben identisch. Im Trailer wird mit einem Standard-Gamepad gespielt, unterstützt durch Fahrhilfen. Das Ziel: ein faires Fahrgefühl für alle, unabhängig vom Setup.
https://2playerz.de/p/project-motor-racing-neue-technologie-will-gran-turismo-7-alt-aussehen-lassen
Die Reaktionen auf das Video fallen überwiegend positiv aus. Viele loben die Spiegelreflexionen, die das eigene Auto zeigen, sowie die Kamerabewegungen, die realistisch auf Beschleunigung und Bremsen reagieren. Einige hoffen zudem auf einen künftigen VR-Modus, um die Nordschleife noch intensiver zu erleben.
Trotz der Begeisterung gibt es Kritik: Die Minimap fällt im Vergleich zum Rest des Spiels deutlich ab. Statt flüssiger Bewegung wirkt sie, als sei sie aus einem Stop-Motion-Film entnommen. Fans hoffen nun, dass die Entwickler dieses Detail bis zum Release noch überarbeiten.
https://2playerz.de/p/project-motor-racing-erstes-gameplay-zur-kompromisslosen-rennsimulation
Project Motor Racing erscheint am 25. November 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Wer das Spiel vorbestellt (69,99 Euro), erhält das GTE-Fahrzeugpaket gratis dazu. Das Year 1 Bundle bietet alle kommenden Inhalte mit einem Rabatt von bis zu 30 Prozent für 99,99 Euro.
Kurz vor dem Release am 25. November präsentiert Straight4 Studios einen neuen Gameplay-Trailer zu Project Motor Racing. Zu sehen ist der Porsche 911 GT3 R (992), der sich durch die Nordschleife des Nürburgrings kämpft, und dabei eindrucksvoll zeigt wie realistisch die Rennsimulation auftritt.
Das Studio legt besonderen Wert auf Cross-Play: Egal ob ihr mit Lenkrad oder Controller fahrt, die physikalischen Eigenschaften bleiben identisch. Im Trailer wird mit einem Standard-Gamepad gespielt, unterstützt durch Fahrhilfen. Das Ziel: ein faires Fahrgefühl für alle, unabhängig vom Setup.
https://2playerz.de/p/project-motor-racing-neue-technologie-will-gran-turismo-7-alt-aussehen-lassen
Die Reaktionen auf das Video fallen überwiegend positiv aus. Viele loben die Spiegelreflexionen, die das eigene Auto zeigen, sowie die Kamerabewegungen, die realistisch auf Beschleunigung und Bremsen reagieren. Einige hoffen zudem auf einen künftigen VR-Modus, um die Nordschleife noch intensiver zu erleben.
Trotz der Begeisterung gibt es Kritik: Die Minimap fällt im Vergleich zum Rest des Spiels deutlich ab. Statt flüssiger Bewegung wirkt sie, als sei sie aus einem Stop-Motion-Film entnommen. Fans hoffen nun, dass die Entwickler dieses Detail bis zum Release noch überarbeiten.
https://2playerz.de/p/project-motor-racing-erstes-gameplay-zur-kompromisslosen-rennsimulation
Project Motor Racing erscheint am 25. November 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Wer das Spiel vorbestellt (69,99 Euro), erhält das GTE-Fahrzeugpaket gratis dazu. Das Year 1 Bundle bietet alle kommenden Inhalte mit einem Rabatt von bis zu 30 Prozent für 99,99 Euro.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0