CDPR richtet den Blick in die Zukunft der Serie - mit einer gealterten Ciri als Hauptfigur und einer neuen Frau dahinter, die das Fantasy-Epos in eine andere Richtung lenken könnte. Was bedeutet das für Witcher-Fans?
CDPR richtet den Blick in die Zukunft der Serie - mit einer gealterten Ciri als Hauptfigur und einer neuen Frau dahinter, die das Fantasy-Epos in eine andere Richtung lenken könnte. Was bedeutet das für Witcher-Fans?
The Witcher 4 ist zwar noch ein paar Jahre entfernt, doch schon jetzt deutet vieles darauf hin, dass CD Projekt Red die Rollenspiel-Serie spürbar neu ausrichtet. Nach jahrelanger Fanliebe rückt Ciri nun endgültig ins Zentrum - und das als erwachsene Protagonistin.
Weil die Figur älter geworden ist, entschieden sich die Entwickler*innen für eine Neubesetzung. Die bisherige Ciri Jo Wyatt übergibt an Ciara Berkeley (oben im Bild), deren Begeisterung und stimmliche Präsenz CDPR sofort überzeugt haben sollen. Für Berkeley ist es die erste große Videospielrolle und damit eine echte Bewährungsprobe.
Bei den Golden Joystick Awards sprach Doug Cockle, die Stimme von Geralt von Riva, über die neue Hauptdarstellerin. Er habe sie erst kurz getroffen, berichtet aber von einem „fantastischen Auftreten“ und einer starken Persönlichkeit.
Seine Botschaft fällt klar aus:
„Ich denke, sie wird einen großartigen Job machen.“
Cockle zeigt sich insgesamt entspannt über die Zukunft der Serie und bleibt offen unterstützend, sollte Berkeley Rat brauchen.
Cockle hatte bereits im Mai versucht mit Vorurteilen aufzuräumen. Kritiker*innen, die Ciris neue Rolle als „kulturellen Kampf“ interpretieren, wies er scharf zurück.
„Wenn ihr denkt, es sei woke - lest die verdammten Bücher…“
Er erinnert daran, dass die Romanvorlage reichlich ungenutzte Geschichten rund um Ciri bietet, die in The Witcher 3 keine große Rolle spielen konnten, weil dort Geralt im Zentrum stand.
https://2playerz.de/p/the-witcher-4-cd-projekt-will-nichts-geringeres-als-einen-generationssprung
Auch wenn Ciri die Protagonistin wird: Geralt verschwindet nicht. Cockle bestätigte bereits, dass der Hexer in The Witcher 4 in irgendeiner Form auftauchen wird und auch er sei gespannt, welche Richtung CD Projekt Red mit der neuen Saga einschlagen wird.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0