Wer gehofft hatte, noch in diesem Jahr in die nächste Runde blutiger Kämpfe einzutauchen, muss sich umstellen: Mortal Kombat 2 wurde verschoben.
Wer gehofft hatte, noch in diesem Jahr in die nächste Runde blutiger Kämpfe einzutauchen, muss sich umstellen: Mortal Kombat 2 wurde verschoben.
Statt wie ursprünglich geplant am 24. Oktober 2025 in die Kinos zu kommen, startet die Fortsetzung nun am 15. Mai 2026. Eine offizielle Begründung von Warner Bros. oder New Line Cinema gibt es bisher nicht.
Die neue Terminlage bringt aber spannende Dynamik: Nur eine Woche nach Mortal Kombat 2 läuft mit The Mandalorian and Grogu ein großer Vertreter des Star Wars-Universums an. Damit kommt es im Mai 2026 zum direkten Blockbuster-Duell.
Offiziell schweigt das Studio, doch Branchenkenner vermuten eine strategische Entscheidung. Der Oktober gilt traditionell als eher schwacher Kinomonat, während das Frühjahr in den vergangenen Jahren immer wieder starke Zuschauerzahlen gebracht hat. Mit dem Mai-Termin könnte Warner Bros. versuchen, das volle Potenzial des Films auszuschöpfen, auch wenn die Konkurrenz nicht kleiner wird.
Die Regie übernimmt erneut Simon McQuoid, der schon beim ersten Teil von 2021 auf dem Stuhl saß. Die Besetzung bringt sowohl alte als auch neue Gesichter:
Karl Urban als Johnny Cage
Adeline Rudolph
Jessica McNamee
Josh Lawson
Ludi Lin
Mehcad Brooks
Tati Gabrielle
Lewis Tan
Im Zentrum der Handlung steht diesmal der Kampf gegen Shao Kahn, dessen Herrschaft das Erdenreich und seine Verteidiger bedroht. Fans dürfen sich also erneut auf kompromisslose, blutige Duelle und klassische Fatalities freuen.
https://2playerz.de/p/mortal-kombat-2-johnny-cage-betritt-die-arena-erster-trailer-zeigt-karl-urban-in-bestform
Schon im Sommer hatte Warner Bros. den ersten Trailer veröffentlicht, in dem Karl Urban als Johnny Cage zu sehen war. Urban erklärte, seine Figur starte zu Beginn „ohne Selbstvertrauen“ - ein Spannungsbogen, der sich im Verlauf der Handlung entwickeln soll.
Drehbuchautor Jeremy Slater berichtete zudem, dass erste Testvorführungen sehr positiv verlaufen seien: „Die Zuschauer jubelten und sprangen von ihren Sitzen auf.“ Offenbar hat die Mischung aus Nostalgie, Action und Fan-Service bei den ersten Probe-Zuschauern funktioniert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0