Die Schlange beißt zurück – aber diesmal nicht nur lautlos aus dem Schatten, sondern auch mit gezückter Banane und gezündeter Bombe. Konami präsentiert mit „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ gleich mehrere neue (und alte) Multiplayer-Modi.
Die Schlange beißt zurück – aber diesmal nicht nur lautlos aus dem Schatten, sondern auch mit gezückter Banane und gezündeter Bombe. Konami präsentiert mit „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ gleich mehrere neue (und alte) Multiplayer-Modi.
Fans der originalen PS2-Fassung dürften sich die Hände reiben: Der legendäre Bonus-Modus „Snake vs. Monkey“ ist zurück – zumindest teilweise. Wer in der Kampagne bestimmte Bedingungen erfüllt, darf sich erneut auf die Jagd nach den frechen Pipo-Affen aus Ape Escape machen. Eine nostalgische Mini-Game-Einlage mit Augenzwinkern, die auch im Remake wieder für eine köstlich absurde Abwechslung vom ernsten Überlebenskampf im Dschungel sorgt.
Aber: Nur PS5- und PC-Spieler dürfen affenmäßig loslegen. Die Xbox-Spieler? Die bekommen stattdessen ein ganz anderes Feuerwerk serviert.
Wer „Snake“ auf der Xbox Series X/S spielt, muss auf die Affen zwar verzichten, bekommt dafür aber das explosive Crossover „Snake vs. Bomberman“ geboten. In diesem exklusiven Spezialmodus trifft taktisches Bombenlegen à la Bomberman auf das Spionage-Gameplay von Metal Gear – ein Konzept, das zunächst seltsam klingt, aber gerade deshalb jede Menge Potenzial für chaotischen Spielspaß verspricht.
Diese Zusammenarbeit zwischen Konami-internen Teams vereint zwei legendäre Marken – und lässt die Spieler mit gezielten Explosionen den Feinden das Fürchten lehren.
Neben den nostalgischen Specials und absurden Crossover-Modi wird mit „FOX HUNT“ ein völlig neuer Online-Mehrspielermodus eingeführt. Regie führt Yu Sahara, der im Rahmen des Summer Game Fest erste Gameplay-Schnipsel und Charaktermodelle präsentierte.

Im Mittelpunkt steht – wie könnte es bei Metal Gear anders sein – das Tarnen, Ausweichen und lautlose Ausschalten. Im Gegensatz zu klassischen PvP-Modi geht es hier weniger um Frontalangriff als um Köpfchen, Tarnung und den perfekten Moment zum Zuschlagen. Klingt nach Hide & Seek mit Militärlizenz – und sieht verdammt vielversprechend aus.
Ob Affenjagd, Bomben-Taktik oder Stealth-Duell gegen echte Spieler – „Metal Gear Solid Delta: Snake Eater“ liefert mehr als nur ein technisch aufpoliertes Remake. Konami zeigt Mut zur Eigenart, spielt mit Genregrenzen und schickt Snake auf gleich mehrere neue Pfade – mal durch den Dschungel, mal durch ein Bombenlabyrinth.
Was zunächst nach kurioser Dreingabe klingt, könnte sich als ungewöhnlich unterhaltsamer Multiplayer-Mix erweisen – und zeigt: Auch eine Schleichlegende darf ab und zu ein bisschen ausflippen.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0