„Stygian Onslaught“ ist ein neuer, fordernder Kampfmodus in Genshin Impact, der aktuell für hitzige Diskussionen zwischen Free-to-Play-Spielern und Großzahlern sorgt.
„Stygian Onslaught“ ist ein neuer, fordernder Kampfmodus in Genshin Impact, der aktuell für hitzige Diskussionen zwischen Free-to-Play-Spielern und Großzahlern sorgt.
Das beliebte Free-to-Play-Rollenspiel Genshin Impact wird stetig mit neuen Inhalten erweitert. Jetzt bringt Entwickler HoYoverse einen neuen permanenten Endgame-Modus ins Spiel – doch nicht alle Spieler sind begeistert.

Der neue Modus, auf Deutsch „Düsterer Ansturm“, ergänzt das bestehende Endgame neben dem Gewundenen Abgrund und dem Theater der träumerischen Realität. Spieler*innen treten in drei Leveln mit sechs Schwierigkeitsgraden gegen wechselnde Boss-Gegner an. Der Modus ist in der Region Liyue zu finden und läuft aktuell bis zum 29. Juli.
Nicht alle Herausforderungen müsst ihr alleine bewältigen:
Schwierigkeit 1 bis 3: mit Koop und Spielersuche
Schwierigkeit 4 bis 6: nur Koop ohne Spielersuche
Doch Vorsicht: Wer den Modus in den höheren Stufen im Koop spielt, bekommt keine Belohnungen.
Der Modus ist fordernd – und gerade das sorgt für Diskussionen. Viele Spieler*innen kritisieren, dass bestimmte Einheiten fast vorausgesetzt werden. Wer diese nicht besitzt, hat es deutlich schwerer.
Vor allem die höheren Schwierigkeitsstufen gelten als DPS-Check – also als Test, wie viel Schaden man in kurzer Zeit austeilen kann. Für viele Free-to-Play-Spieler kaum machbar, während sogenannte Wale (Spieler, die viel Geld investieren) klare Vorteile genießen.
Wer es schafft, die schwierigsten Herausforderungen zu meistern, erhält temporäre Waffen-Skins. Diese gelten aber selbst unter den Fans eher als Belohnung für Wale, nicht als echtes Ziel für Gelegenheitsspieler.
Schon im Januar brachte Update 5.3 einen permanenten Modus – allerdings kein Kampfevent, sondern ein Musikspiel. Dieser war besonders bei Fans der Rhythmus-Events beliebt und bot eine entspanntere Alternative.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0