Mit Battlefield 6 und dem kostenlosen Battle-Royale-Ableger Battlefield REDSEC startet EA nicht nur in die Shooter-Saison, sondern legt zugleich den Grundstein für die Zukunft des kompetitiven Battlefield-E-Sports weltweit.
Mit Battlefield 6 und dem kostenlosen Battle-Royale-Ableger Battlefield REDSEC startet EA nicht nur in die Shooter-Saison, sondern legt zugleich den Grundstein für die Zukunft des kompetitiven Battlefield-E-Sports weltweit.
Die erste Saison der Elite Series läuft vom 10. Dezember 2025 bis zum 18. Januar 2026. Insgesamt 600 Spieler*innen (150 Squads à 4) nehmen teil, zusammengesetzt aus 50 eingeladenen Teamkapitänen pro Region: The Americas, EMEA und APAC.
Das Format ist mehrstufig und wiederholt sich über drei Qualifikationstage:
Phase 1 - Battle Royale: Sechs intensive REDSEC-Partien, Punkte für die Elite Series werden gesammelt.
Phase 2 - Gauntlet Showdown: Die acht besten Squads jeder Partie ziehen in den finalen K.O.-Showdown.
Die besten 25 Squads jeder Region qualifizieren sich für die regionalen Season Finals, die live übertragen werden. Preisgeld: Amerika 50.000 USD pro Qualifikationstag und 500.000 USD für die Finals, Europa und Asien jeweils 20.000 USD pro Tag und 285.000 USD für die Finals.
Parallel zur Profi-Liga startet am 12. Dezember die Open Series, der Community-Wettbewerb von Battlefield REDSEC. Spieler*innen können sich über die Webseite Repeat.gg anmelden.
Die Wertung basiert auf den 10 besten Battle Royale- und den 10 besten Gauntlet-Matches über drei Spieltage. Anschließend qualifizieren sich die besten 250 Squads pro Region für die Open Series Season Finals am 17. Januar 2026. Die Top 8 Teams qualifizieren sich für die Elite Series der nächsten Saison. Preisgeld: 10.000 USD pro Region.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-einwochige-gratis-testphase-startet-ende-november
Gespielt wird sowohl in der Elite als auch in der Open Series in einer Crossplay- und Cross-Input-Umgebung. Alle Plattformen und Eingabegeräte (Controller, Maus & Tastatur) sind erlaubt. Alle Matches laufen auf Javelin Anti-Cheat geschützten Servern.
Die Entwickler*innen kündigten zudem an, dass dies nur der Anfang sei. Zukünftig soll das kompetitive Ökosystem von Battlefield 6 weiter ausgebaut werden - inklusive Kern-Modi wie Conquest und Rush - und die Community erhält Werkzeuge wie Zuschauermodus und benutzerdefinierte Lobbys, um selbst Innovationen zu starten.
Mit der Elite- und Open Series macht Battlefield REDSEC den Shooter nicht nur zum Spiel, sondern zum Wettbewerb für die globale Community.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0