Die jüngste State of Play stand ganz im Zeichen von 007 First Light und gewährte erstmals einen umfassenden Einblick in das kommende Spionageabenteuer von IO Interactive. Ganze 30 Minuten Gameplay wurden gezeigt und es gab ein Release-Datum.
Die jüngste State of Play stand ganz im Zeichen von 007 First Light und gewährte erstmals einen umfassenden Einblick in das kommende Spionageabenteuer von IO Interactive. Ganze 30 Minuten Gameplay wurden gezeigt und es gab ein Release-Datum.
Im Zentrum steht ein junger James Bond, der nach einer Heldentat in das neu aufgelegte Doppelnull-Programm aufgenommen wird. Sein erster Einsatz führt ihn gemeinsam mit Mentor Greenway auf die Spur eines abtrünnigen MI6-Agenten - eine Mission, die in eine weit größere Verschwörung mündet und schließlich sogar einen drohenden Putsch ins Herz der Nation trägt.
007 First Light versteht sich als eigenständige Vorgeschichte im Bond-Universum und verbindet verdeckte Infiltration, klassische Gadgets, Nahkampf und Schusswaffen-Action. Missionen lassen sich wahlweise schleichend oder offensiv lösen, Verfolgungsjagden mit Kultfahrzeugen und filmreife Setpieces inklusive.
Die Präsentation gliederte sich in drei Abschnitte:
Infiltration - Bond schleicht sich mit Tricks und Gadgets in das prunkvolle Carpathian Hotel in der Slowakei, Schauplatz eines internationalen Kongresses. Hier gilt es, den abtrünnigen 009 aufzuspüren.
Action auf Rädern - Eine wilde Verfolgungsjagd mit 009 liefert die spektakulären Momente, die man von einem Bond-Abenteuer erwartet. Noch offen bleibt allerdings, wie sich das Fahrzeughandling anfühlt, in der Demo wirkte es stark driftlastig.
Feuergefechte und Explosionen - Den Abschluss bildeten chaotische Kämpfe am Flughafen, inklusive Absturzszenario aus einem Frachtflugzeug. Bond ringt in der Luft um einen Fallschirm - eine Szene, die an Mission Impossible und Uncharted erinnert.
Auch wenn IO Interactive mit Hitman das perfekte Stealth-Vorbild im Portfolio hat, betonte das Studio, dass 007 First Light kein „Hitman mit Bond-Lizenz“ ist. Unschuldige Zivilisten auszuschalten oder Attentate durchzuführen, gehört nicht zum Markenkern. Stattdessen rückt das Spiel den Spionage-Alltag und Bonds Charakter in den Mittelpunkt.
Das HUD verriet drei Fertigkeiten: Lure (anlocken), Bluff (täuschen) und Focus. Ein Beispiel: Als Bond den Zutritt zum Hotel erzwingen will, scheitert er zunächst am Dialog-„Bluff“. Das deutet an, dass Gespräche und soziale Interaktionen eine Rolle im Gameplay spielen.
Gleichzeitig sind Parallelen zu Hitman sichtbar: Spieler müssen NPCs beobachten, Interaktionspunkte mit Bonds Uhr markieren und die Umgebung taktisch nutzen, etwa durch Ablenkungen wie tropfende Wasserhähne oder das temporäre Ausschalten von Wachen.
Besonders eindrucksvoll waren die Übergänge zwischen Gameplay und Zwischensequenzen. Wenn Bond durch die Hotelflure streift, übernimmt plötzlich die Kamera und zeigt den großen Saal in voller Pracht. Auch in Actionsequenzen wechseln sich Cutscenes und Gameplay fließend ab. Ein filmischer Ansatz, der perfekt zu 007 passt.
Die Kämpfe selbst sind dynamisch und physisch inszeniert: Bond wirft Wachmännern Gewehre ins Gesicht, stößt Gegner von Plattformen und lässt Treibstofftanks in Explosionen zerbersten.
007 First Light erscheint am 27. März 2026 für PS5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch 2 und PC. Wer vorbestellt, erhält automatisch ein Upgrade auf die Deluxe-Edition, die unter anderem 24 Stunden Early Access, vier Outfits und einen exklusiven Waffen-Skin bietet.
Standard-Edition: 69,99 €
Die Deluxe-Edition: Wer Standard vorbestellt, erhält sie automatisch.
Deluxe-Edition: 79,99 € (mit Vorbesteller-Upgrade günstiger zu haben)
Legacy-Edition: 299,99 € - inklusive Steelbox, Outfits, einem Echtheitszertifikat und einer Nachbildung der legendären Goldenen Pistole.
Wer 300 Euro übrig hat, kann auch zur Legacy-Edition greifen.
Specialist-Edition (Amazon-exklusiv): mit Spezialverpackung und „Classic Tux“-Outfit.
Mit 007 First Light wagt IO Interactive den Schritt, Bonds frühe Karriere zu erzählen. Mit Schleicheinlagen, klassischer Agenten-Action und bombastischen Setpieces. Erste Eindrücke deuten auf eine gelungene Mischung hin, die sich klar von Hitman abgrenzt und dennoch die Handschrift des Studios trägt.
Die Frage ist nur: Wird First Light den hohen Erwartungen gerecht und kann es sich an die Spitze der Spionage-Games setzen oder bleibt Bond im Schatten seines eigenen Mythos?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0