Neben den Preiserhöhungen ist etwas weggefallen, das Microsoft nicht offen kommuniziert hat - mämlich der Mitglieder-Rabatt beim Kauf von DLCs.
Neben den Preiserhöhungen ist etwas weggefallen, das Microsoft nicht offen kommuniziert hat - mämlich der Mitglieder-Rabatt beim Kauf von DLCs.
Diese Woche sorgte Microsoft für reichlich Gesprächsstoff in der Xbox-Community: Mit der Neuaufstellung des Game Pass, der ab sofort in die Stufen Essential, Premium und Ultimate unterteilt ist, stiegen die Preise deutlich. Besonders schmerzhaft: Das Ultimate-Abo kostet nun 26,99 Euro pro Monat statt bisher 17,99 Euro - eine satte Erhöhung um 50 Prozent. Diese Entscheidung zog massig Kündigungen nach sich.
Doch damit nicht genug: Auch ein langjähriger Vorteil für Game Pass Ultimate-Abonnent*innen wurde stillschweigend entfernt. Bislang erhielten Nutzer*innen einen festen Rabatt von 10 Prozent auf alle herunterladbaren Inhalte, Add-ons und Erweiterungen für Titel aus der Game-Pass-Bibliothek. Laut Shinobi602 entfällt dieser Vorteil nun - ohne offizielle Ankündigung seitens Microsoft.
After raising Game Pass prices, Xbox also seems to have removed most subscriber DLC discounts
— Shinobi602 (@shinobi602) October 3, 2025
➡️ https://t.co/Y6oadLIDHX
DLC for Call of Duty, Indiana Jones, Forza Horizon, etc no longer feature 10% off discounts for Game Pass subscribers#XboxGamePass #Xbox pic.twitter.com/dHzsFkpsqq
Zunächst betraf dies nur Call of Duty Points, inzwischen bestätigten Berichte jedoch, dass auch große Titel wie Starfield, Indiana Jones und der Große Kreis oder Forza Horizon 5 nicht mehr rabattiert erhältlich sind. Abonnent*innen müssen also fortan den vollen Preis für alle Erweiterungen zahlen.
Der Grund für die Änderung liegt in der Neuausrichtung des Microsoft Rewards-Programms: Statt direkter Preisnachlässe setzt Microsoft nun auf höhere Punkt-Gutschriften, die im Microsoft Store eingelöst werden können.
„Mit unserem aufgewerteten Rewards-Programm können Spieler*innen bis zu 30 Prozent Mehrwert auf ausgewählte Game Pass-Spiele erhalten, mit 4-fachen Punkten beim Kauf von Spielen und Add-ons, 10 Prozent Rückvergütung in Punkten auf ausgewählte Game Pass-Bibliothekstitel und Add-ons sowie bis zu 20 Prozent Rabatt auf ausgewählte Game Pass-Spiele“, erklärt Microsoft.

Für Unmut sorgt vor allem die fehlende Kommunikation: Viele Abonnent*innen bemerkten den Wegfall des DLC-Rabatts erst beim Bezahlen ihrer Erweiterungen. Dustin Blackwell, Director of Gaming and Platform Communications bei Microsoft, verteidigte die Preiserhöhung damit, dass der Game Pass insgesamt mehr Vorteile biete - der frühere DLC-Rabatt gehört jedoch nicht mehr dazu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0