Ubisoft warnt im neuen Finanzbericht vor sinkendem Interesse an Vollpreisspielen. Spieler*innen investieren lieber in Abos, Free-to-Play oder Cloud-Gaming. Welche Strategien wird der Publisher für die Zukunft wählen?
Ubisoft warnt im neuen Finanzbericht vor sinkendem Interesse an Vollpreisspielen. Spieler*innen investieren lieber in Abos, Free-to-Play oder Cloud-Gaming. Welche Strategien wird der Publisher für die Zukunft wählen?
Im aktuellen Bericht des britischen Arms von Ubisoft wird deutlich, dass klassische Vollpreisspiele zunehmend an Boden verlieren. Neue Produktionen tun sich schwer, sich auf dem Markt zu behaupten, und die Einnahmen entsprechen nicht mehr den früheren Erwartungen.
Das Unternehmen beobachtet eine grundsätzliche Verschiebung im Markt: Das klassische Modell eines einmaligen Vollpreisspiels für 50–60 Pfund verliert zunehmend an Relevanz. Spieler*innen investieren ihr Geld lieber in Abonnements, langjährige Games-as-a-Service-Titel, Free-to-Play-Spiele oder Cloud-Gaming.
Laut Ubisoft zahlen die Konsumenten heute auf Dauer für weniger Spiele. Während einzelne Vollpreistitel sich noch behaupten können, sind dies „einige wenige bemerkenswerte Ausnahmen“. Analyst*innen bestätigen den Trend, dass sich das Spielverhalten sichtbar verändert hat.
Auch große Marken wie Assassin’s Creed bleiben nicht unberührt: Assassin’s Creed Shadows erschien nach einer Verschiebung später als erwartet, was Auswirkungen auf die gesamte Reihe hatte. Trotz der Herausforderungen plant Ubisoft mehrere Projekte für die nächsten Jahre, darunter das ungewöhnliche Hexe, ein Mehrspielertitel sowie das Black Flag-Remake.
Darüber hinaus erlebte das Unternehmen zuletzt unruhige Zeiten, etwa durch Entlassungen, strukturelle Änderungen und überraschende Börsenschritte, wie die vorübergehende Aussetzung des Aktienhandels kurz vor einer Aktionärssitzung.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0