Nach Jahren mit eher zurückhaltender Präsenz meldet sich Sony zur Tokyo Game Show 2025 eindrucksvoll zurück. Vom 25. bis 28. September verwandelt sich die Makuhari Messe in Chiba in ein Eldorado für Gamer*innen.
Nach Jahren mit eher zurückhaltender Präsenz meldet sich Sony zur Tokyo Game Show 2025 eindrucksvoll zurück. Vom 25. bis 28. September verwandelt sich die Makuhari Messe in Chiba in ein Eldorado für Gamer*innen.
Sony kommt mit einem dicken Paket aus spielbaren Demos, Live-Präsentationen, Fanaktionen und frischem Merchandise.
Wer vor Ort ist, darf gleich 14 Titel antesten. Darunter große Namen, Neuankündigungen und echte Exklusivkracher.
Mit dabei sind:
Fishbowl
Meteora: A Challenge to Time and Space
Für PlayStation-Plus-Abonnent*innen gibt es vorab die Möglichkeit, bis zum 24. September Demo-Slots für die Publikumstage zu reservieren - wer zuerst klickt, spielt zuerst.
https://2playerz.de/p/playstation-enthullt-line-up-fur-die-tokyo-game-show-2025
Besonders viel Aufmerksamkeit dürfte Ghost of Yōtei bekommen, das bereits am 2. Oktober exklusiv für die PS5 erscheint. In einer zehnminütigen Demo erkundet ihr die offene Welt und probiert Kampfsystem sowie Waffen aus.
Am 27. September geht’s dann noch tiefer: Brian Fleming, Mitbegründer von Sucker Punch Productions, und Synchronsprecherin Erika Ishii sprechen live auf der Bühne über Entwicklung und Charakterdesign.
Auch Marvel Tōkon: Fighting Souls bekommt ein großes Update: In der neuesten Messe-Demo sind Ghost Rider und Spider-Man erstmals spielbar, dazu kommen frische Level.
Einen Tag später geben Arc System Works und PlayStation Studios XDEV spannende Einblicke in Spielmechanik, Charaktergestaltung und Entstehungsgeschichte.
https://2playerz.de/p/ghost-of-yotei-atsus-rachefeldzug-im-neuen-trailer
Parallel zum Messeprogramm läuft die Showreihe:
„PlayStation präsentiert PLAY! PLAY! PLAY! TGS2025 SPECIAL STAGE“
Hier plaudern Entwickler*innen direkt über Gameplay, Hintergründe und Entwicklungsprozesse. Wer nicht in Japan dabei sein kann: Alle Sessions werden live gestreamt und später auf dem offiziellen PlayStation-YouTube-Kanal archiviert.
Natürlich gibt’s auch reichlich Sammlerstücke für Fans.
Sony verteilt:
eine „Ghost of Yōtei“-Maske für Selfies
Acrylpins zu Marvel Tōkon: Fighting Souls
ein holografisches Sticker-Set „Project: Memory Card“ zum 30-jährigen PlayStation-Jubiläum
PlayStation-Original-Sticker

Selfie gefällig? Mit der Ghost of Yotei-Maske auf jeden Fall ein Hingucker.
Dazu kommen Merchandise wie Astro Bot-T-Shirts, Toro-Inoue-Schlüsselanhänger im Disketten-Look und ein kuscheliger Bloodborne-Pullover, die über den Store gekauft werden können.
Im Family Game Park feiert außerdem Astro Bot, 2024 als „Spiel des Jahres“ bei den Game Awards ausgezeichnet, einen großen Auftritt - inklusive Workshops mit dem Roboterspielzeug toio, die besonders für Familien gedacht sind.
Die Tokyo Game Show 2025 verspricht also nicht nur ein Schaulaufen kommender Blockbuster, sondern auch ein Fest für Sammler*innen und Familien. Mehr Infos findet ihr wie gewohnt auf dem japanischen PlayStation-Blog.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0