Ein frischer Wind weht aus dem Osten: Vinit Agarwal, ehemaliger Game Director bei Naughty Dog, startet ein neues Kapitel, in Japan. Seine Mission? Ein neues Studio, neue Ideen und die Rückkehr zu seiner Multiplayer-Leidenschaft
Ein frischer Wind weht aus dem Osten: Vinit Agarwal, ehemaliger Game Director bei Naughty Dog, startet ein neues Kapitel, in Japan. Seine Mission? Ein neues Studio, neue Ideen und die Rückkehr zu seiner Multiplayer-Leidenschaft
Er war mittendrin, als Spiele wie Uncharted 4 und The Last of Us Part II Videospielgeschichte schrieben, jetzt macht sich Vinit Agarwal auf den Weg zu etwas ganz Eigenem. Nach über zehn Jahren bei Naughty Dog verlässt der kreative Kopf nicht nur das renommierte Studio, sondern auch gleich die USA. Sein Ziel: Japan.
Auf X verkündete Agarwal am Dienstag:
„Ein paar Neuigkeiten aus meinem Leben: Morgen ziehe ich nach Japan. Außerdem gründe ich ein Spielestudio – mehr dazu bald!“
Ein kurzer Satz – mit gewaltiger Tragweite.
Couple of life updates:
— Vinit Agarwal (@vinixkun) July 8, 2025
Moving to Japan tomorrow.
Also forming a game studio — more on that soon!
Auch wenn konkrete Infos zum neuen Projekt noch ausstehen, ist eines schon klar: Multiplayer bleibt Agarwals Herzstück. Schon in einem früheren Social-Media-Beitrag machte er deutlich:
„Ich kann nicht sagen, was geplant ist, aber ich werde weiterhin Multiplayer-Spiele entwickeln, weil das meine Leidenschaft ist.“
Damit knüpft er zumindest thematisch an seinen letzten großen Job bei Naughty Dog an –The Last of Us Online, das ursprünglich als eigenständiges Multiplayer-Erlebnis erscheinen sollte. Das Projekt wurde jedoch eingestellt, weil Naughty Dog sich laut eigenen Angaben voll auf zukünftige Singleplayer-Inhalte konzentrieren wollte.
Warum ausgerechnet Japan? Das bleibt bislang Agarwals Geheimnis. Doch der Schritt dürfte mehr als nur ein Tapetenwechsel sein. In einem Umfeld, das stark von traditionellen Spielestudios geprägt ist, könnte sein neuer Ansatz frischen Wind bringen, besonders im Bereich westlich geprägter Multiplayer-Games.
Ob das neue Studio in Verbindung mit Sony steht oder völlig unabhängig operiert, ist derzeit unklar. Möglich ist aber vieles, immerhin pflegt Sony enge Beziehungen zu japanischen Entwicklern und zu Naughty Dog selbst.
Agarwal blickt auf eine Karriere mit namhaften Mentoren wie Neil Druckmann, Bruce Straley und Evan Wells zurück. Vor allem seine Arbeit an Uncharted und The Last of Us habe ihn nachhaltig geprägt, wie er mehrfach betonte. Der Sprung ins Unbekannte wirkt daher nicht wie ein Bruch, sondern wie die logische Weiterentwicklung eines Designers, der mehr will als den nächsten Teil einer bekannten Marke.
Während Vinit Agarwal sein eigenes Ding startet, geht es auch bei Naughty Dog weiter. Neil Druckmann arbeitet aktuell an einem neuen Titel mit dem Arbeitstitel Intergalactic: The Heretic Prophet , der sich mit Themen wie Glaube und Religion befassen soll. Daneben ist mindestens ein weiteres Projekt in Arbeit, Gerüchten zufolge könnte es sich um eine Rückkehr ins Uncharted-Universum handeln.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0