Ein neues Studio ehemaliger Witcher-Entwickler erschafft mit The Blood of Dawnwalker ein düsteres Vampir-RPG. Fans erwarten offene Welten, starke Entscheidungen und Qualität auf The Witcher 3-Niveau.
Ein neues Studio ehemaliger Witcher-Entwickler erschafft mit The Blood of Dawnwalker ein düsteres Vampir-RPG. Fans erwarten offene Welten, starke Entscheidungen und Qualität auf The Witcher 3-Niveau.
Konrad Tomaszkiewicz, ehemaliger Game Director von The Witcher 3 und Co-Director von Cyberpunk 2077, gehört zu den prägenden Köpfen der modernen Rollenspielwelt. Um jedoch „etwas Einzigartiges“ zu erschaffen, verließ er CD Projekt RED und gründete gemeinsam mit weiteren Veteranen das Studio Rebel Wolves.
Das erste große Projekt dieses neuen Studios heißt: The Blood of Dawnwalker, ein düsteres Action-Rollenspiel mit Vampir-Setting, das bereits bei seiner Enthüllung Anfang des Jahres für Aufsehen sorgte.
https://2playerz.de/p/gerucht-neuer-story-dlc-fur-the-witcher-3-angeblich-in-arbeit
Wer auf The Witcher 3 schwört, darf gespannt sein: Die Entwickler haben erklärt, dass The Blood of Dawnwalker auf der Philosophie einer narrativen Sandbox basiert – Entscheidungen und Handlungsfreiheit stehen im Vordergrund. Und wie bei Geralt von Riva soll auch hier die offene Welt eine zentrale Rolle spielen.
In einem Beitrag auf X (via GamesRadar) bestätigten die Entwickler offiziell:
„Ja, es ist ein Open-World-Spiel mit einer Vielzahl von Biomen, wie zum Beispiel Bergen, Wiesen, Mooren, Sümpfen, Wäldern, Höhlen usw., sowie einer Vielzahl von NPCs und interessanten Orten: Schreinen, Ruinen, Banditenlagern, Monster-Nestern, Schätzen und vielem mehr.“
Highlighting some of your most frequently asked questions – first up: is #Dawnwalker actually an open world game…?
— Dawnwalker (@DawnwalkerGame) July 8, 2025
✔️ You can find answers to many other questions at https://t.co/BWg670m0PW pic.twitter.com/ad7ueFCu3H
Zwar klingt das nach einem echten Open-World-Giganten, doch Rebel Wolves bleibt realistisch. Als kleines, junges Studio wollen sie nicht mit dem Umfang eines typischen AAA-Titels konkurrieren, sondern mit der Qualität.
Bereits im Februar erklärte Mateusz Tomaszkiewicz, Creative Director des Spiels und Bruder von Konrad sowie ehemaliger Lead Quest Designer von The Witcher 3:
„Unsere Spiele sind zwar vom Umfang des Inhalts und der Spielstunden her nicht so riesig – wir sind ein kleineres Studio, dies ist unser erstes Projekt, also entwickeln wir definitiv etwas Kleineres. Aber wir wollen etwas schaffen, das in Bezug auf die Qualität genauso robust ist, vielleicht etwas kürzer.“
Die angestrebte Spielzeit für The Blood of Dawnwalker liegt bei 30 bis 40 Stunden, also deutlich kompakter als bei vielen Genregrößen, aber ideal für ein intensives, fokussiertes Spielerlebnis.
Das Spiel verspricht:
Eine tiefgründige, düstere Vampirwelt
Große Entscheidungsfreiheit
Komplexe NPCs und Begegnungen
Verschiedene Biome mit individueller Atmosphäre
Spannende Orte wie Monster-Nester, versteckte Ruinen oder Banditenlager
Ende Juni gewährte das Team einen ersten ausführlichen Einblick in das Gameplay und bestätigte, dass weitere Informationen im Laufe dieses Jahres folgen sollen.
https://2playerz.de/p/the-blood-of-dawnwalker-neue-gameplay-einblicke-in-das-vampir-rpg
Der Release ist für 2025 geplant, dann soll The Blood of Dawnwalker auf PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen. Vieles bleibt noch im Verborgenen, doch was bisher bekannt ist, lässt auf ein intensives und atmosphärisch dichtes Abenteuer hoffen, mit kreativer Freiheit und erzählerischem Tiefgang.
Mit The Blood of Dawnwalker bringt Rebel Wolves frisches Blut ins Genre, im wahrsten Sinne. Das Spiel setzt nicht auf übertriebene Größe, sondern auf fokussierte Qualität, entscheidungsgetriebene Geschichten und ein einzigartiges Setting, das Vampire, düstere Magie und eine lebendige Welt kombiniert.
Ob es das nächste große Open-World-RPG wird? Vielleicht. Aber sicher ist: Hier entsteht etwas, das Rollenspielfans im Auge behalten sollten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0