Offenbar plant Konami, das atmosphärische Silent Hill f nicht nur auf aktuellen Plattformen, sondern auch auf Nintendo Switch, Switch 2, PlayStation 4 und Xbox One zu veröffentlichen. Hinweise darauf liefert nun Konamis eigene Webseite.
Offenbar plant Konami, das atmosphärische Silent Hill f nicht nur auf aktuellen Plattformen, sondern auch auf Nintendo Switch, Switch 2, PlayStation 4 und Xbox One zu veröffentlichen. Hinweise darauf liefert nun Konamis eigene Webseite.
Wer derzeit die offizielle Konami-Webseite besucht, findet im Abschnitt „Games“ gleich zwei Einträge zu Silent Hill f, die auf zusätzliche Plattformen hinweisen.
Im „Platform“-Bereich wird „Switch, Xbox One, Steam, PS4“ als Auswahl aufgeführt. Weiter unten, im allgemeinen Spieleverzeichnis, sind sogar noch mehr Systeme gelistet:
PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S, Xbox One, PC, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch, iOS, Android - und kurioserweise auch „Yu-Gi-Oh! TCG“.
Ob es sich dabei um einen vorzeitigen Leak oder lediglich um temporäre Platzhalter handelt, ist derzeit unklar. Da Konami den Eintrag bislang weder entfernt noch kommentiert hat, mehren sich aber die Spekulationen über eine bevorstehende Ankündigung.

Silent Hill f ist der erste komplett neue Teil der Serie seit vielen Jahren und entführt Spieler*innen in das Japan der 1960er Jahre, in die fiktive Bergstadt Ebisugaoka. Die Hauptfigur, Shimizu Hinako, muss dort nicht nur bizarre Rätsel lösen, sondern sich auch verstörenden Kreaturen stellen - in einer Welt, die laut Konami „grotesk und zugleich ästhetisch“ wirkt.
Geschrieben wurde die Geschichte von Ryukishi07, während der legendäre Komponist Akira Yamaoka für den Soundtrack verantwortlich ist. Dank 3D-Audio und mehreren möglichen Enden soll jede Spielerfahrung einzigartig ausfallen.
https://2playerz.de/p/silent-hill-2-remake-xbox-release-offenbar-geleakt-microsoft-verrat-sich-selbst
Trotz seiner düsteren Thematik startete der Titel erfolgreich: Über eine Million verkaufte Einheiten weltweit meldete Konami zuletzt. Ein Release auf weiteren Plattformen wäre also ein logischer Schritt, um die Reichweite weiter zu erhöhen - insbesondere angesichts der Verkaufszahlen der Switch 2-Konsole.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0