Eine neue Analyse zeigt, dass das Silent Hill 2 Remake auf der Xbox Series X stabiler läuft als auf der PS5, trotz späterem Release. Unterschiede betreffen besonders Bildschärfe, Framerates und Upscaling-Techniken.
Eine neue Analyse zeigt, dass das Silent Hill 2 Remake auf der Xbox Series X stabiler läuft als auf der PS5, trotz späterem Release. Unterschiede betreffen besonders Bildschärfe, Framerates und Upscaling-Techniken.
Ohne Warnung, Marketing oder Countdown ist das Silent Hill 2 Remake plötzlich auf Xbox Series X|S erschienen, inklusive 50-Prozent-Rabatt und einem Bundle mit Silent Hill f. Nach einem ganzen Jahr PS5-Exklusivität war diese Rückkehr auf Xbox ein echter Paukenschlag, der sofort die Community aufweckte.
Sowohl PS5 als auch Xbox Series X bieten zwei visuelle Modi, aber die Performance zeigt deutliche Unterschiede. Auf PS5 laufen:
Quality Mode: variable 1440p, hochskaliert auf 30 FPS
Performance Mode: variable 1080p bei 60 FPS
Beide Modi kämpfen laut Analyse mit Framerate-Drops, sichtbaren Beleuchtungsabstrichen und instabilen Bildraten, besonders im 60-FPS-Modus.
Mit der PS5 Pro kommt PlayStation Spectral Resolution ins Spiel: ein Upscaling-Feature, das 900p auf 4K hochrechnet und damit stabilere 60 FPS ermöglicht. Doch auch hier treten Artefakte und Flimmern auf, die sowohl Performance als auch Quality Mode beeinflussen.
https://2playerz.de/p/silent-hill-2-remake-ohne-vorwarnung-auf-xbox-gelandet
Im direkten Vergleich liefert die Xbox Series X ein deutlich stabileres Bild. Analysen berichten von einer Framerate-Überlegenheit von bis zu 10 FPS in gleichen Szenen und Modi.
Die Xbox Series S dagegen setzt auf ein einziges 30-FPS-Profil mit Einstellungen, die ungefähr dem PS5-Performance-Modus entsprechen. Trotzdem laufen die Xbox-Versionen insgesamt runder und konsistenter.
Das Silent Hill 2 Remake, entwickelt von Bloober Team, ist eine vollständige Neuinterpretation des 2001er-Klassikers, mit überarbeiteten Visuals neuer Kameraperspektive und verbessertem Kampfdesign.
Das Remake ist jetzt für PS5, Xbox Series X|S und PC verfügbar und lässt Fans erneut in die düstere Psyche von James Sunderland eintauchen.
Ohne Warnung, Marketing oder Countdown ist das Silent Hill 2 Remake plötzlich auf Xbox Series X|S erschienen, inklusive 50-Prozent-Rabatt und einem Bundle mit Silent Hill f. Nach einem ganzen Jahr PS5-Exklusivität war diese Rückkehr auf Xbox ein echter Paukenschlag, der sofort die Community aufweckte.
Sowohl PS5 als auch Xbox Series X bieten zwei visuelle Modi, aber die Performance zeigt deutliche Unterschiede. Auf PS5 laufen:
Quality Mode: variable 1440p, hochskaliert auf 30 FPS
Performance Mode: variable 1080p bei 60 FPS
Beide Modi kämpfen laut Analyse mit Framerate-Drops, sichtbaren Beleuchtungsabstrichen und instabilen Bildraten, besonders im 60-FPS-Modus.
Mit der PS5 Pro kommt PlayStation Spectral Resolution ins Spiel: ein Upscaling-Feature, das 900p auf 4K hochrechnet und damit stabilere 60 FPS ermöglicht. Doch auch hier treten Artefakte und Flimmern auf, die sowohl Performance als auch Quality Mode beeinflussen.
https://2playerz.de/p/silent-hill-2-remake-ohne-vorwarnung-auf-xbox-gelandet
Im direkten Vergleich liefert die Xbox Series X ein deutlich stabileres Bild. Analysen berichten von einer Framerate-Überlegenheit von bis zu 10 FPS in gleichen Szenen und Modi.
Die Xbox Series S dagegen setzt auf ein einziges 30-FPS-Profil mit Einstellungen, die ungefähr dem PS5-Performance-Modus entsprechen. Trotzdem laufen die Xbox-Versionen insgesamt runder und konsistenter.
Das Silent Hill 2 Remake, entwickelt von Bloober Team, ist eine vollständige Neuinterpretation des 2001er-Klassikers, mit überarbeiteten Visuals neuer Kameraperspektive und verbessertem Kampfdesign.
Das Remake ist jetzt für PS5, Xbox Series X|S und PC verfügbar und lässt Fans erneut in die düstere Psyche von James Sunderland eintauchen.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Kommentare: 0