Wenn ein Regisseur wie Koshi Nakanishi, der bereits für Resident Evil 7 verantwortlich war, ein neues Kapitel der Reihe ankündigt, dürfen Fans zu Recht nervös werden. Schließlich gilt RE7 für viele immer noch als der gruseligste Ableger überhaupt.
Wenn ein Regisseur wie Koshi Nakanishi, der bereits für Resident Evil 7 verantwortlich war, ein neues Kapitel der Reihe ankündigt, dürfen Fans zu Recht nervös werden. Schließlich gilt RE7 für viele immer noch als der gruseligste Ableger überhaupt.
Director Koshi Nakanishi macht im Interview mit GamesRadar klar: Auch das kommende Resident Evil Requiem wird nichts für schwache Nerven.
Spieler von Resident Evil Village erinnern sich mit Schaudern an das Haus Beneviento - einen Abschnitt, der nicht auf Action setzte, sondern auf Rätsel, psychologischen Horror und eine Atmosphäre, die einem das Blut in den Adern gefrieren ließ. Nakanishi bestätigt: Das Beneviento-Prinzip kehrt zurück.
„Es gibt definitiv Ähnlichkeiten mit diesem Abschnitt“, verrät er.
Jeder Resident Evil-Titel habe traditionell ein solches Szenario, in dem man ohne seine gewohnten Waffen auskommen müsse - ein Mittel, um die pure Hilflosigkeit und damit den Horror zu verstärken.
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-das-extremste-abenteuer-der-reihe
Besonders spannend: Laut Nakanishi startet Requiem direkt mit einem solchen Abschnitt. Spieler übernehmen die neue Hauptfigur Grace, die völlig unvorbereitet in diese Hölle gestoßen wird. So soll der Einstieg atmosphärisch das Gefühl vermitteln, selbst unbewaffnet und ausgeliefert zu sein.
Eine bloße Kopie von Haus Beneviento wird es aber nicht geben. Stattdessen setzt Capcom auf neue Mechaniken: etwa wie man sich vor einer monströsen Kreatur schützen kann, das bedrohliche Kreaturen-Design und die Art, wie man verfolgt wird. Laut Nakanishi soll das Ganze den klaustrophobischen Horror auf ein „neues Level“ heben.
Doch Horror ist nur eine Seite der Medaille.
„Ihr werdet spüren, dass der Bogen von Spannung zu Entspannung … vielleicht der extremste in der gesamten Reihe ist“, so Nakanishi.
Mit anderen Worten: Requiem soll die emotional intensivste Achterbahnfahrt in der Geschichte von Resident Evil werden.
Um den Nervenkitzel etwas abzufedern, haben die Entwickler außerdem Rücksicht genommen. Wer mit Resident Evil 7 überfordert war, darf aufatmen: Requiem lässt euch wählen, ob ihr in der First-Person- oder Third-Person-Perspektive spielt. Wer sich also in der Ego-Sicht zu sehr fürchtet, kann in die Schulterperspektive wechseln - quasi ein kleiner Sicherheitsabstand zwischen Spieler und digitalem Grauen.
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-mit-wahlweise-mehr-oder-weniger-herzrasen
Allzu lange müssen Fans nicht mehr warten: Resident Evil Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für PS5, Xbox Series X/S und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0