Wenn Remedy eine neue Tür zur mysteriösen Bundesbehörde aufstößt, wissen wir: Dahinter wartet ein ganzes Arsenal an Übernatürlichem. Mit dem offiziellen Launch-Trailer heizt „FBC: Firebreak“ nun ordentlich ein. Zudem wird es auch Bonusinhalte geben.
Wenn Remedy eine neue Tür zur mysteriösen Bundesbehörde aufstößt, wissen wir: Dahinter wartet ein ganzes Arsenal an Übernatürlichem. Mit dem offiziellen Launch-Trailer heizt „FBC: Firebreak“ nun ordentlich ein. Zudem wird es auch Bonusinhalte geben.
FBC: Firebreak ist kein gewöhnlicher Koop-Shooter. Remedy verlegt das Geschehen direkt in das surreale Universum von „Control“, genauer gesagt in die labyrinthischen Hallen der Federal Bureau of Control. Dass hier nicht nur Bürokratie, sondern auch Paranormales auf dem Dienstplan steht, dürfte Fans des Spiels längst bekannt sein.
In diesem neuen First-Person-Shooter stellen sich die Spieler in Teams gefährlichen Einsätzen, bei denen mehr als nur Zielgenauigkeit gefragt ist – die Realität selbst scheint mitspielen zu wollen.
Wer jetzt schon Sorge hat, nach dem Launch am 17. Juni durch alle Dimensionen geballert zu sein: keine Angst. Remedy plant eine Reihe kostenloser Content-Updates für den Herbst und Winter. Mit dabei: zwei neue Einsatzgebiete, frische Gegnerklassen und natürlich neue Belohnungen, mit denen man seinem Agentenstil den letzten Schliff verpassen kann.
Zusätzlich wird’s optional bunt und laut: Kostenpflichtige DLCs bringen Rüstungsdesigns, Skins, Sprays und sogar neue Sprachpakete ins Spiel – also genau das richtige für alle, die auch im paranormalen Chaos modisch und stimmlich überzeugen wollen.
Zu der Performance auf der PS5 und auf der PS5 Pro wurden bereits Details bekannt, so soll das Spiel dort mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden:
Die PS5 bietet mit FSR2 eine Ausgabeauflösung von 2560 x 1440 (1440p) an, während auf der PS5 Pro mit PSSR eine Auflösung von 3840 x 2160 (4K) erreicht werden soll.
Auch 3D-Audio und die Funktionen des DualSense-Controllers werden unterstützt. Zudem soll haptisches Feedback genutzt werden. Mithilfe der adaptiven Trigger soll sich jede Waffe einzigartig anfühlen.
Gute Nachrichten für Abo-Nutzer: „FBC: Firebreak“ ist ab Release direkt im Xbox Game Pass und in PS Plus Extra/Premium enthalten. Wer also ohnehin ein Abo laufen hat, kann sich ohne Zusatzkosten ins bizarre Kampfgeschehen stürzen.
Mit „FBC: Firebreak“ wagt Remedy eine interessante Genre-Kombination: übernatürlicher Sci-Fi-Shooter trifft auf kooperatives Chaos – alles eingebettet in das düstere, kafkaeske Universum von „Control“. Der Launch-Trailer macht definitiv Lust auf mehr, und die bereits angekündigten Inhalte versprechen eine langfristige Betreuung des Spiels.
FBC: Firebreak ist kein gewöhnlicher Koop-Shooter. Remedy verlegt das Geschehen direkt in das surreale Universum von „Control“, genauer gesagt in die labyrinthischen Hallen der Federal Bureau of Control. Dass hier nicht nur Bürokratie, sondern auch Paranormales auf dem Dienstplan steht, dürfte Fans des Spiels längst bekannt sein.
In diesem neuen First-Person-Shooter stellen sich die Spieler in Teams gefährlichen Einsätzen, bei denen mehr als nur Zielgenauigkeit gefragt ist – die Realität selbst scheint mitspielen zu wollen.
Wer jetzt schon Sorge hat, nach dem Launch am 17. Juni durch alle Dimensionen geballert zu sein: keine Angst. Remedy plant eine Reihe kostenloser Content-Updates für den Herbst und Winter. Mit dabei: zwei neue Einsatzgebiete, frische Gegnerklassen und natürlich neue Belohnungen, mit denen man seinem Agentenstil den letzten Schliff verpassen kann.
Zusätzlich wird’s optional bunt und laut: Kostenpflichtige DLCs bringen Rüstungsdesigns, Skins, Sprays und sogar neue Sprachpakete ins Spiel – also genau das richtige für alle, die auch im paranormalen Chaos modisch und stimmlich überzeugen wollen.
Zu der Performance auf der PS5 und auf der PS5 Pro wurden bereits Details bekannt, so soll das Spiel dort mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden:
Die PS5 bietet mit FSR2 eine Ausgabeauflösung von 2560 x 1440 (1440p) an, während auf der PS5 Pro mit PSSR eine Auflösung von 3840 x 2160 (4K) erreicht werden soll.
Auch 3D-Audio und die Funktionen des DualSense-Controllers werden unterstützt. Zudem soll haptisches Feedback genutzt werden. Mithilfe der adaptiven Trigger soll sich jede Waffe einzigartig anfühlen.
Gute Nachrichten für Abo-Nutzer: „FBC: Firebreak“ ist ab Release direkt im Xbox Game Pass und in PS Plus Extra/Premium enthalten. Wer also ohnehin ein Abo laufen hat, kann sich ohne Zusatzkosten ins bizarre Kampfgeschehen stürzen.
Mit „FBC: Firebreak“ wagt Remedy eine interessante Genre-Kombination: übernatürlicher Sci-Fi-Shooter trifft auf kooperatives Chaos – alles eingebettet in das düstere, kafkaeske Universum von „Control“. Der Launch-Trailer macht definitiv Lust auf mehr, und die bereits angekündigten Inhalte versprechen eine langfristige Betreuung des Spiels.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0