Insiderberichte geben erste Hinweise zur PS6. Sony scheint an einem neuen Konzept zu arbeiten, das sowohl Design als auch Hardware betrifft.
Insiderberichte geben erste Hinweise zur PS6. Sony scheint an einem neuen Konzept zu arbeiten, das sowohl Design als auch Hardware betrifft.
Der Anteil digitaler Spieleverkäufe steigt seit Jahren, doch für alle die ihre Sammlung an Disk-Spielen lieben, gibt es Entwarnung. Brancheninsider berichten, dass Sony auch bei der PS6 ein Laufwerk anbieten wird. Der Clou: Wie schon bei der PS5 Slim bleibt es modular.
Ähnlich wie bei der PS5 sollen auch bei der PS6 zwei Versionen erscheinen:
eine digitale Edition ohne Laufwerk
eine klassische Edition mit integriertem, aber abnehmbarem Laufwerk
Wer sich also zunächst für die digitale Version entscheidet, kann später problemlos ein Disk-Laufwerk nachrüsten.
Der bekannte Insider Tom Henderson von Insider Gaming bestätigte diese Pläne. Seine Trefferquote ist hoch: Schon die PS5 Slim mit abnehmbarem Laufwerk, das PlayStation Portal sowie die Pulse-Headsets hatte er korrekt vorhergesagt.
Beim modularen Laufwerk der PS6 sei eine solche Entwicklung fast absehbar gewesen, meint er. Schließlich setzt auch die PS5 Pro bereits auf dieses Konzept. Laut Henderson haben interne Tests und Sonys Zielvorgaben gezeigt, dass das System funktioniert, weshalb man es für die PS6 übernimmt.
Die Gründe liegen auf der Hand: Sony kann die Produktion flexibler planen, die Transportkosten senken und die Herstellung effizienter gestalten. Praktisch für Spieler*innen: Das Laufwerk ist in diesem Jahr sogar günstiger geworden, im Gegensatz zur Konsole selbst.
https://2playerz.de/p/ps6-erste-leistungsdetails-wird-sonys-nachste-konsole-so-stark-wie-eine-rtx-4090
Doch nicht nur das Laufwerk, auch das Design steht im Fokus. Laut Henderson arbeitet Sony an einer deutlich schlankeren Bauweise für die PS6. Gewicht und Volumen sollen reduziert werden, um Effizienz und Transportfreundlichkeit zu steigern.
„Gerüchte deuten darauf hin, dass die PlayStation 6 dieses Mal ein viel einfacheres Design als ihr Vorgänger haben wird, um wiederum Effizienz, Transportraum, Gewicht usw. zu maximieren“, erklärt Henderson.
Eine mit den Plänen vertraute Quelle betonte außerdem, dass Sony mit diesem Ansatz flexibler auf „unsichere Zeiten“ reagieren möchte, sei es durch Marktbedingungen oder mögliche Zollprobleme.
https://2playerz.de/p/ps6-wie-viel-ram-wird-sie-haben-und-was-kostet-der-spass
Parallel zur PS6 arbeitet Sony offenbar weiterhin an der Optimierung der PS5. Noch in diesem Monat soll eine neue Slim-Version erscheinen. Allerdings gibt es dabei einen kleinen Rückschritt: Statt mit einer 1-TB-SSD, wie bisher üblich, soll die neue Slim mit einer 825-GB-SSD ausgeliefert werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0