Tag 2 der Xbox @ Gamescom-Show brachte Fans ein echtes Highlight: Team Ninja und PlatinumGames präsentierten brandneues Gameplay zu Ninja Gaiden 4, diesmal mit Fokus auf Yakumo und sein schier endloses Waffenarsenal.
Tag 2 der Xbox @ Gamescom-Show brachte Fans ein echtes Highlight: Team Ninja und PlatinumGames präsentierten brandneues Gameplay zu Ninja Gaiden 4, diesmal mit Fokus auf Yakumo und sein schier endloses Waffenarsenal.
In der gezeigten Mission infiltriert Yakumo die Hauptzentrale des Divine Dragon Order, ein Abschnitt, der ungefähr zur Mitte des Spiels angesiedelt ist. Dabei kommen vor allem die Assassin’s Tools zum Einsatz, gigantische Klauenarme in Yakumos Bloodraven-Form, mit denen er Feinde buchstäblich in Stücke reißen kann. Kombiniert mit riesigen Shuriken entsteht ein wilder Wirbel aus Stahl und Blut.
Doch damit nicht genug:
Der Stab glänzt in engen Räumen.
Das Rapier verwandelt sich kurzerhand in einen riesigen Bohrer.
Die Doppelklingen wiederum sind die perfekte Wahl, wenn Gegnerhorden gleichzeitig anrücken.
Yakumo greift nicht nur auf neue Waffen zurück, sondern auch auf vertraute Moves aus früheren Teilen. So lassen sich Gegner mit Bomben in die Luft sprengen und direkt in den legendären Izuna Drop verketten. Ebenfalls zurück ist der Guillotine Throw aus Ninja Gaiden 3: Razor’s Edge, mit dem Feinde gegeneinander geschleudert werden, Recycling mal anders.
Zwischen den Kämpfen erwarten euch bekannte Hindernisse: Laserfallen, Rail-Grinding und Missionen mit separaten Zielen am Schrein. Besonders spektakulär: Yakumo breitet an einer Stelle ein Wingsuit aus, um elegant durch einen Levelabschnitt zu gleiten.
Neben Action gab es auch neue Story-Details. Warum eigentlich diese Spannung zwischen Ryu Hayabusa und Yakumo? Ganz einfach: Während Ryu und der Divine Dragon Order den Dunklen Drachen für immer versiegelt halten wollen, plant Yakumo das genaue Gegenteil, er will ihn freisetzen. Diplomatie? Fehlanzeige. Ein epischer Konflikt zwischen alten und neuen Kräften ist also unvermeidlich.
Ninja Gaiden 4 erscheint am 21. Oktober 2025 für Xbox Series X/S (auch im Game Pass), PlayStation 5 und PC.
In der gezeigten Mission infiltriert Yakumo die Hauptzentrale des Divine Dragon Order, ein Abschnitt, der ungefähr zur Mitte des Spiels angesiedelt ist. Dabei kommen vor allem die Assassin’s Tools zum Einsatz, gigantische Klauenarme in Yakumos Bloodraven-Form, mit denen er Feinde buchstäblich in Stücke reißen kann. Kombiniert mit riesigen Shuriken entsteht ein wilder Wirbel aus Stahl und Blut.
Doch damit nicht genug:
Der Stab glänzt in engen Räumen.
Das Rapier verwandelt sich kurzerhand in einen riesigen Bohrer.
Die Doppelklingen wiederum sind die perfekte Wahl, wenn Gegnerhorden gleichzeitig anrücken.
Yakumo greift nicht nur auf neue Waffen zurück, sondern auch auf vertraute Moves aus früheren Teilen. So lassen sich Gegner mit Bomben in die Luft sprengen und direkt in den legendären Izuna Drop verketten. Ebenfalls zurück ist der Guillotine Throw aus Ninja Gaiden 3: Razor’s Edge, mit dem Feinde gegeneinander geschleudert werden, Recycling mal anders.
Zwischen den Kämpfen erwarten euch bekannte Hindernisse: Laserfallen, Rail-Grinding und Missionen mit separaten Zielen am Schrein. Besonders spektakulär: Yakumo breitet an einer Stelle ein Wingsuit aus, um elegant durch einen Levelabschnitt zu gleiten.
Neben Action gab es auch neue Story-Details. Warum eigentlich diese Spannung zwischen Ryu Hayabusa und Yakumo? Ganz einfach: Während Ryu und der Divine Dragon Order den Dunklen Drachen für immer versiegelt halten wollen, plant Yakumo das genaue Gegenteil, er will ihn freisetzen. Diplomatie? Fehlanzeige. Ein epischer Konflikt zwischen alten und neuen Kräften ist also unvermeidlich.
Ninja Gaiden 4 erscheint am 21. Oktober 2025 für Xbox Series X/S (auch im Game Pass), PlayStation 5 und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0