Nach enttäuschenden Verkaufszahlen wird die Need for Speed-Reihe offenbar pausiert. Criterion Games wurde offiziell zum Battlefield-Studio. Fans spekulieren über das Ende, während EA nur vage ein mögliches Comeback in Aussicht stellt.
Nach enttäuschenden Verkaufszahlen wird die Need for Speed-Reihe offenbar pausiert. Criterion Games wurde offiziell zum Battlefield-Studio. Fans spekulieren über das Ende, während EA nur vage ein mögliches Comeback in Aussicht stellt.
Die Need for Speed-Reihe sorgt erneut für Spekulationen. Nachdem Need for Speed Unbound (2022) spielerisch überzeugt, aber unter den Erwartungen verkauft wurde, mehren sich Hinweise, dass EA die Serie vorerst auf Eis legen könnte. Eine kleine Ankündigung des Publishers heizt die Gerüchte nun weiter an.
Das britische Studio Criterion Games, in den letzten Jahren verantwortlich für die kreative Leitung von NFS, wurde offiziell in Criterion Games – A Battlefield Studio umbenannt.
Die Entwickler kommentierten:
„Heute sind wir stolz darauf, Teil von Battlefield Studios zu sein und Innovation, technische Exzellenz sowie mutiges Design in einer der ikonischsten Spielereihen der Branche voranzutreiben.“
Für die Need-for-Speed-Community klingt das wie ein klarer Hinweis: Die Franchise könnte vorläufig oder sogar langfristig auf Eis gelegt sein. Fans reagieren entsprechend skeptisch und besorgt.
Bislang gibt es keine offizielle Bestätigung von EA. Theoretisch könnte die Serie von einem anderen Studio weitergeführt werden. Das letzte Statement des Publishers aus Februar 2025 hielt sich bewusst vage: Die Franchise könnte „in neuer und interessanter Weise zurückkehren“.
Ob die Umbenennung von Criterion Games tatsächlich das endgültige Ende signalisiert oder nur ein Strategiewechsel ist, bleibt abzuwarten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0