Seit Jahren warten Fans gespannt auf Metroid Prime 4: Beyond - und nun gibt es ein weiteres Zeichen dafür, dass die Veröffentlichung nicht mehr allzu fern sein könnte: In Brasilien erhielt der Titel kürzlich eine Altersfreigabe.
Seit Jahren warten Fans gespannt auf Metroid Prime 4: Beyond - und nun gibt es ein weiteres Zeichen dafür, dass die Veröffentlichung nicht mehr allzu fern sein könnte: In Brasilien erhielt der Titel kürzlich eine Altersfreigabe.
Die Geschichte von Metroid Prime 4 liest sich wie ein Marathonlauf mit Stolperfallen: 2017 erstmals auf der E3 angekündigt, lag die Entwicklung zunächst bei Bandai Namco Studios. Doch 2019 zog Nintendo die Notbremse und übergab das Projekt an Retro Studios, die seither an Samus’ neuem Abenteuer arbeiten. 2024 gab es schließlich die offizielle Umbenennung zu Metroid Prime 4: Beyond, mit einem geplanten Release im Jahr 2025.
Laut Journalist Necro Felipe wollte Nintendo eine Altersfreigabe ab 12 Jahren, erhielt von der brasilianischen Behörde jedoch eine Einstufung ab 14. Zwar sagt das noch nichts über den exakten Release aus, doch Bewertungen dieser Art erfolgen meist erst, wenn ein Spiel weitgehend fertiggestellt ist.
A Classificação Indicativa para Metroid Prime 4: Beyond foi publicada hoje no Diário Oficial da União aqui no Brasil A Nintendo pretendia classificar como +12 mas obteve um +14 anos para o jogo – que agora pode ser comercializado em mídia física no país Tá chegando a hora 👌🏽
— Necro Felipe • Universo Nintendo (@necro.universonintendo.com) 9. September 2025 um 12:08
[image or embed]
Auch international häufen sich die Hinweise:
USA: Einstufung durch die ESRB im letzten Monat.
Südkorea: Bewertung durch das Game Rating and Administration Committee, geeignet ab 12 Jahren.
Noch mehr Spannung kam auf, als ein russischer Händler den 18. September als mögliches Veröffentlichungsdatum listete. Gleichzeitig brodelt die Gerüchteküche um eine mögliche Nintendo Direct im September, bei der sich einige Fans sogar einen Shadow Drop vorstellen können. Sicher ist aber: Ohne offizielle Ansage von Nintendo bleiben all diese Hinweise mit Vorsicht zu genießen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0