Ein mögliches Spin-off rund um Venom sorgt für Spekulationen. Insider sprechen von einer fast fertigen Entwicklung, doch Unsicherheit und Gerüchte über eine mögliche Einstellung werfen Fragen zur Zukunft auf.
Ein mögliches Spin-off rund um Venom sorgt für Spekulationen. Insider sprechen von einer fast fertigen Entwicklung, doch Unsicherheit und Gerüchte über eine mögliche Einstellung werfen Fragen zur Zukunft auf.
In Marvel’s Spider-Man 2 (2023) trat Venom nicht nur als Hauptantagonist auf, sondern bekam auch spielbare Abschnitte, und die fanden viele Spieler*innen so gut, dass schnell die Idee eines eigenständigen Spiels aufkam. Gerüchte über ein Venom-Spin-off kursierten rasch, und der Ransomware-Angriff auf Insomniac Ende 2023 brachte erstmals interne Hinweise zutage. Offiziell angekündigt ist Marvel’s Venom bis heute nicht, typisch Symbiont: laut, schlammig, und immer für eine Überraschung gut.
Vor allem das Datenleck durch den Ransomware-Angriff habe „im Wesentlichen einen Qualitätsschub gegeben“. Daraufhin fragte einer der Nutzer nach, was das womöglich für das Venom-Spiel bedeute. In seiner Antwort (via Tech4Gamers) erklärte der Leaker, dass Marvel’s Venom ein interessanter Fall sei, da es nach seinem Kenntnisstand „schon sehr weit fortgeschritten war“.
Venom is interesting because from what I know
— That REDACTED Guy (@REDACTEDSpider) September 9, 2025
• Combat system was completed
• traversal system was completed
• story was essentially smoothed out
• even Mocap and lines from Tony Todd were recorded
But the game is also small enough where due to the breach it could have… https://t.co/Asql8HOTHZ pic.twitter.com/dQPL1xoZBL
Der Leaker REDACTEDSpider, der sich auf Marvel und Spider-Man-Themen konzentriert, betonte auf X außerdem, dass Insomniac parallel an Marvel’s Wolverine arbeite, das als potenzielles Magnum Opus des Studios angesehen werde. Doch zurück zu Venom: Nach den Angaben des Insiders sollen das Kampf und Fortbewegungssystem bereits „fertiggestellt“ gewesen sein, die Handlung „im Wesentlichen ausgearbeitet“.
„Sogar die Motion-Capture-Aufnahmen und die Dialoge von Tony Todd wurden bereits aufgezeichnet“, so der Leaker (via Tech4Gamers).
Das klingt nach fast-fertig, und genau da sticht der unschöne Punkt: Der Hacker-Angriff könnte das Projekt ernsthaft ins Wanken gebracht oder im schlimmsten Fall gestrichen haben. Keine schöne Pointe, schon gar nicht für Eddie Brock.
I've done some asking around and from I'm gathering is that this may very well be Insomniacs "magnum opus"
— That REDACTED Guy (@REDACTEDSpider) September 9, 2025
Its being compared to TLOU and God of War (2018)
Also ever since the massive data breach Insomniac has essentially gone into quality overdrive. pic.twitter.com/CzXNfZN36l
https://2playerz.de/p/kommende-state-of-play-mit-2-insomniac-spielen
Die geleakten Hinweise und frühen Berichte nennen intern wohl den Arbeitstitel Venom: Lethal Protector. Inhaltlich sollte das Spiel an Marvel’s Spider-Man 2 anknüpfen und als Brücke zu einem möglichen dritten Teil dienen. Angeblich waren 12 Missionen und 3 Bosse geplant, was einer Kernspielzeit von etwa 8–10 Stunden entsprechen würde, dazu Nebenaufgaben und optionale Inhalte.
Anfang Juli tauchte zudem ein Insider-Bericht auf, laut dem ein Release für Herbst 2025 ins Gespräch gebracht wurde. Würde Insomniac auf der nächsten State of Play sowohl Marvel’s Wolverine mit neuem Trailer präsentieren als auch Marvel’s Venom ankündigen, wäre die Community sicherlich außer Rand und Band. Praktisch, dass Venom ohnehin für Aufruhr sorgt.
Momentan bleibt Marvel’s Venom ein Rätsel: Leaks deuten auf eine weit fortgeschrittene Entwicklung hin, das Datenleck hat laut Insider sogar für einen Qualitätsschub gesorgt, aber die Nachwirkungen des Hacker-Angriffs könnten das Projekt gefährdet haben. Sollte das Spiel doch erscheinen, könnte es aufgrund des fortgeschrittenen Entwicklungsstands vergleichsweise schnell folgen. Bis eine offizielle Bestätigung kommt, bleibt leider nur eines sicher: Spekulationen und Hoffnung im Symbionten-Stil, ein bisschen süß, ein bisschen unheimlich.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0