Blade wird ab dem 8. August 2025 in Marvel Rivals spielbar. Der Daywalker bringt einzigartige Fähigkeiten, neue Team-up-Optionen und weitere Inhalte mit. Auch ein neuer Spielmodus und eine Karte stehen in den Startlöchern.
Blade wird ab dem 8. August 2025 in Marvel Rivals spielbar. Der Daywalker bringt einzigartige Fähigkeiten, neue Team-up-Optionen und weitere Inhalte mit. Auch ein neuer Spielmodus und eine Karte stehen in den Startlöchern.
Die Zeit des Wartens ist vorbei: In Marvel Rivals, dem erfolgreichen Hero-Shooter von NetEase, wird Blade, Marvels ikonischer Vampirjäger, ab dem 8. August 2025 endlich als spielbare Figur ins Schlachtfeld einziehen. Bereits seit der ersten Season wurde seine Existenz angedeutet, nun ist es offiziell. Ein brandneuer Trailer zeigt nicht nur seine düstere Hintergrundgeschichte, sondern auch, wie tödlich er sich im Gefecht schlägt.
Seit dem Release am 6. Dezember 2024 hat Marvel Rivals eine riesige Fanbasis aufgebaut und sich weltweit als eines der erfolgreichsten Multiplayer-Projekte von NetEase etabliert. Mit stetigen Inhaltsupdates, neuen Charakteren, darunter zuletzt die Fantastischen Vier, und Gameplay-Verbesserungen hält das Spiel seine Community konstant in Atem. Blade ist nun der nächste große Zuwachs für das Heldenaufgebot.
Blade, mit bürgerlichem Namen Eric Brooks, wurde vor fast einem Jahrhundert als Dhampir geboren, ein Mischwesen aus Mensch und Vampir. Nach Jahren innerer Zerrissenheit hat er seine dunkle Herkunft akzeptiert und sich dem Kampf gegen das Böse verschrieben. Als Dracula in Marvel Rivals die Kontrolle über New York übernahm, stellte Blade sich ihm mutig entgegen, doch der Vampirfürst war zunächst zu mächtig.
Nach Draculas Fall erholt sich Blade in Wakanda, wo Shuri ihn für einen noch größeren Krieg rekrutiert: Todesgöttin Hela und Knull, der Symbionten-Gott, drohen das Multiversum zu zerstören. Blade muss alles geben, und das bedeutet: Schwert ziehen, Schrotflinte laden, keine Gnade.
In Marvel Rivals gehört Blade zur Duellanten-Klasse, die sich vor allem auf kurze bis mittlere Distanzen spezialisiert. Seine Spielweise ist aggressiv und präzise: Mit seinem legendären Schwert und einer Schrotflinte teilt er mächtig aus. Besonders spannend sind seine aktiven Fähigkeiten:
Schadensvermeidung: Kurzzeitig kann Blade eingehenden Schaden abblocken – perfekt für brenzlige Situationen.
Sturmsprint: Ein explosiver Vorstoß nach vorne, der ihm einen Geschwindigkeits-Boost verleiht und Gegner überraschen kann.
https://2playerz.de/p/marvel-rivals-blade-kommt-in-season-3-das-kann-der-daywalker
Mit dem Einzug von Blade erscheint auch Update 3.5, das zahlreiche Neuerungen im Spiel mit sich bringt. Besonders betroffen sind die beliebten Team-up-Fähigkeiten: Zwei davon werden entfernt, eine weitere erhält Anpassungen. Im Gegenzug gibt es zwei völlig neue Team-ups und drei bekannte Kombinationen werden erweitert.
Mit der Initiative Operation: Shield the Community setzt NetEase ein starkes Zeichen für ein respektvolles Miteinander. Spieler*innen erhalten neue Tools, um unangemessene Wörter im Sprachchat zu filtern und sich besser zu schützen. Gleichzeitig werden die Strafen für Match-Abbrecher deutlich verschärft:
Längere Sperren für Ranglisten-Spiele
Höhere Punktverluste bei Spielabbruch
Schnelleres Berufungsverfahren bei Sperren
Am 22. August 2025 erscheint zudem ein neuer Spielmodus namens Resource Rumble, begleitet von der brandneuen Karte Throne of Knull. Auch wenn NetEase bislang noch keine genauen Details zu diesem Modus verraten hat, dürfte es sich um ein weiteres intensives PvP-Erlebnis handeln, das strategisches Denken und Teamwork in den Vordergrund stellt.
Mit Blade, neuen Features und frischen Herausforderungen geht Marvel Rivals in die nächste Phase seiner Entwicklung. Der Shooter ist für PlayStation 5 und Xbox Series X/S und PC (Steam) verfügbar, und wer jetzt einsteigt, erlebt eine stetig wachsende Heldengalerie mit immer neuen Abenteuern.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0