Pünktlich zum bevorstehenden Release hat PlayStation ein Mini-Dokumentarfilm veröffentlicht, der den Weg des Spiels von einer simplen Unreal Engine 4-Demo bis hin zum vollwertigen Action-RPG nachzeichnet.
Vom Hobbyprojekt zum internationalen Aushängeschild
Im Mittelpunkt der Dokumentation steht Yang Bing, der 2014 mit einem unscheinbaren YouTube-Video alles ins Rollen brachte. Unter dem Titel „my Animation made by unrealengine4“ zeigte er eine Szene, die (in heutigen Maßstäben betrachtet) eher wie ein Goth-Klon aus Kingdom Hearts aussah, der sich mit rotäugigen Dämonen prügelte. Dazu gesellte sich ein sarkastisch kommentierender Drachen-Schädel, untermalt von Rockmusik, die klang, als sei sie in einer Socke aufgenommen worden.
Und doch: Der Kern der Vision war schon damals klar erkennbar und erstaunlicherweise hat sich Lost Soul Aside bis heute eng an diesem Konzept gehalten.
Die PlayStation-Dokumentation
Die DNA: Hack & Slash trifft auf RPG-Elemente
Heute wird Lost Soul Aside von UltiZero Games im Rahmen des PlayStation China Hero Projects entwickelt und zeigt sich deutlich ausgereifter. Held Kaser, passionierter Mantelträger, zieht nun mit dem parasitären Drachenkopf Arena in die Schlacht.
Gameplay-technisch bewegt sich das Ganze klar in der Tradition von Bayonetta oder Devil May Cry. Zwar gibt es Rollenspiel-Elemente wie einen Skill-Tree, doch der Fokus liegt auf schnellem, flüssigem Hack-&-Slash-Kampf. Lange Kombos, extravagante Waffen und Effektgewitter dominieren - eine echte Hommage an ein Genre, das 2025 fast schon rar geworden ist.
Technische Finessen und epischer Soundtrack
Auch die Technik hat einen gewaltigen Sprung gemacht:
-
Optimierte 4K-Grafik
-
Raytracing und HDR-Support
-
DualSense-Features für immersive Steuerung
Musikalisch setzt man auf eine Mischung aus Rock und elektronischen Sounds, diesmal aber glücklicherweise sockenfrei aufgenommen.
https://www.2playerz.de/p/lost-soul-aside-neuer-trailer-zeigt-arenas-machtige-fahigkeiten
PlayStation setzt ein Zeichen in China
Für Sony Interactive Entertainment Shanghai ist das Projekt mehr als nur ein Spiel. Präsident Tatsuo Eguchi bezeichnet Lost Soul Aside als Aushängeschild des China Hero Projects und als Beweis für den langen Atem, den ambitionierte Spieleentwicklungen manchmal erfordern.
Yang Bing selbst bedankt sich in der Dokumentation bei allen Unterstützern:
„Egal welche Schwierigkeiten ich auf dem Weg hatte, dank der Fans konnte ich bis heute durchhalten.“
So sah "my Animation made by unrealengine4" aus:
Release steht fest
Nach unzähligen Jahren, Verzögerungen und Neuanläufen ist es bald soweit: Lost Soul Aside erscheint am 29. August 2025 für PS5 und PC.
Kommentare: 0