Das kostenlose Update The Fall of Alfheim für Jötunnslayer: Hordes of Hel bringt am 4. Dezember neue Göttin, Erzmagier-Klasse, Bossgegner, Waffen, Schwierigkeitsgrade und ein zerstörtes Reich für packende Action auf PC und Konsolen.
Das kostenlose Update The Fall of Alfheim für Jötunnslayer: Hordes of Hel bringt am 4. Dezember neue Göttin, Erzmagier-Klasse, Bossgegner, Waffen, Schwierigkeitsgrade und ein zerstörtes Reich für packende Action auf PC und Konsolen.
Im Dezember steht Jötunnslayer: Hordes of Hel ein mächtiges Inhaltsupdate bevor. Games Farm, ARTillery und Grindstone bringen mit The Fall of Alfheim neue Waffen, eine spielbare Göttin, eine zusätzliche Klasse und einen gigantischen Spinnenboss auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.
https://2playerz.de/p/jotunnslayer-hordes-of-hel-vollversion-erschienen
Ab dem 4. Dezember 2025 erwartet euch ein brandneues Reich, frische Gameplay-Optionen und mehr Abwechslung im Kampf gegen Hels Armee. Außerdem gibt’s ab sofort für alle Klassen neue Waffen und zwei zusätzliche Schwierigkeitsstufen, die auf Wunsch der Community ins Spiel kommen.
Das Update führt euch in das einst prächtige Reich der Lichtelfen – Alfheim, das nun im Chaos versinkt. Die legendäre Magie der Elfen schwindet, während sich Spinnenhorden über die Ruinen ergießen.
Hier trefft ihr auf:
Neue Modifikatoren und Ziele, die frische Herausforderungen ins Spiel bringen.
Arachnid-Jotunn, eine monströse Spinnenmatriarchin, die mit Netzen, Giftwellen und Schwarmattacken zuschlägt.
Wer bestehen will, muss neue Taktiken entwickeln, und vielleicht göttliche Hilfe anrufen.
Zwei gewaltige Neuzugänge erweitern das Spiel:
Nerthus – Die Erdmuttergöttin:
Diese urgewaltige Gottheit kontrolliert Naturkatastrophen, beschwört Wälder und ruft wilde Bestien zur Schlacht. Ihre Macht über Erde, Sturm und Leben macht sie zu einer der vielseitigsten Göttinnen im Spiel.
Neue Klasse: Der Erzmagier:
Ein Überlebender der Elfeninvasion, der Elementar und Arkankräfte meistert. Seine Fähigkeiten:
Magische Kugeln, die dauerhaft um ihn kreisen und Gegner verletzen.
Kraft des Wissens, die eine höhere Chance auf Doppelzauber gewährt.
Blink-Teleportation, die den Sprint ersetzt und präzise Ausweichmanöver erlaubt.
Zusätzlich wählt ihr zwischen vier Unterklassen, die mit Feuer, Blitz, Gift oder Eis spezialisierte Spielstile eröffnen.
https://2playerz.de/p/jotunnslayer-hordes-of-hel-nordische-apokalypse-trifft-auf-rogue-like-action
Jede Klasse erhält nun eine sechste Waffe, die neue passive Boni und Fähigkeiten bietet, von Zwergenäxten mit Klingenbarrieren bis hin zur heroischen Hellebarde, die Heilung und Angriffskraft steigert.
Außerdem gibt’s zwei neue Schwierigkeitsstufen:
Entspannter Endlosmodus: Ideal zum Experimentieren, ohne Risiko, aber mit reduzierten Belohnungen.
Albtraum-Modus: Für Profis, die sich weit über den bisherigen „Wahnsinn“-Level hinaus fordern wollen.
The Fall of Alfheim ist weit mehr als ein simples Content-Update. Es bringt neue Spielweisen, mehr taktische Tiefe und frischen Wind in das düstere, nordisch inspirierte Universum von Jötunnslayer: Hordes of Hel.
Im Dezember steht Jötunnslayer: Hordes of Hel ein mächtiges Inhaltsupdate bevor. Games Farm, ARTillery und Grindstone bringen mit The Fall of Alfheim neue Waffen, eine spielbare Göttin, eine zusätzliche Klasse und einen gigantischen Spinnenboss auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.
https://2playerz.de/p/jotunnslayer-hordes-of-hel-vollversion-erschienen
Ab dem 4. Dezember 2025 erwartet euch ein brandneues Reich, frische Gameplay-Optionen und mehr Abwechslung im Kampf gegen Hels Armee. Außerdem gibt’s ab sofort für alle Klassen neue Waffen und zwei zusätzliche Schwierigkeitsstufen, die auf Wunsch der Community ins Spiel kommen.
Das Update führt euch in das einst prächtige Reich der Lichtelfen – Alfheim, das nun im Chaos versinkt. Die legendäre Magie der Elfen schwindet, während sich Spinnenhorden über die Ruinen ergießen.
Hier trefft ihr auf:
Neue Modifikatoren und Ziele, die frische Herausforderungen ins Spiel bringen.
Arachnid-Jotunn, eine monströse Spinnenmatriarchin, die mit Netzen, Giftwellen und Schwarmattacken zuschlägt.
Wer bestehen will, muss neue Taktiken entwickeln, und vielleicht göttliche Hilfe anrufen.
Zwei gewaltige Neuzugänge erweitern das Spiel:
Nerthus – Die Erdmuttergöttin:
Diese urgewaltige Gottheit kontrolliert Naturkatastrophen, beschwört Wälder und ruft wilde Bestien zur Schlacht. Ihre Macht über Erde, Sturm und Leben macht sie zu einer der vielseitigsten Göttinnen im Spiel.
Neue Klasse: Der Erzmagier:
Ein Überlebender der Elfeninvasion, der Elementar und Arkankräfte meistert. Seine Fähigkeiten:
Magische Kugeln, die dauerhaft um ihn kreisen und Gegner verletzen.
Kraft des Wissens, die eine höhere Chance auf Doppelzauber gewährt.
Blink-Teleportation, die den Sprint ersetzt und präzise Ausweichmanöver erlaubt.
Zusätzlich wählt ihr zwischen vier Unterklassen, die mit Feuer, Blitz, Gift oder Eis spezialisierte Spielstile eröffnen.
https://2playerz.de/p/jotunnslayer-hordes-of-hel-nordische-apokalypse-trifft-auf-rogue-like-action
Jede Klasse erhält nun eine sechste Waffe, die neue passive Boni und Fähigkeiten bietet, von Zwergenäxten mit Klingenbarrieren bis hin zur heroischen Hellebarde, die Heilung und Angriffskraft steigert.
Außerdem gibt’s zwei neue Schwierigkeitsstufen:
Entspannter Endlosmodus: Ideal zum Experimentieren, ohne Risiko, aber mit reduzierten Belohnungen.
Albtraum-Modus: Für Profis, die sich weit über den bisherigen „Wahnsinn“-Level hinaus fordern wollen.
The Fall of Alfheim ist weit mehr als ein simples Content-Update. Es bringt neue Spielweisen, mehr taktische Tiefe und frischen Wind in das düstere, nordisch inspirierte Universum von Jötunnslayer: Hordes of Hel.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0