Microsoft brachte gleich mehrere ehemals Xbox-exklusive Titel auf die PS5, darunter sogar Schwergewichte wie Forza Horizon 5. Ende August schlug nun auch Sony zurück, mit der überraschenden Xbox-Portierung von Helldivers 2. Kommt da noch mehr?
Microsoft brachte gleich mehrere ehemals Xbox-exklusive Titel auf die PS5, darunter sogar Schwergewichte wie Forza Horizon 5. Ende August schlug nun auch Sony zurück, mit der überraschenden Xbox-Portierung von Helldivers 2. Kommt da noch mehr?
In den letzten Jahren verwischten die Grenzen zwischen den Konsolenherstellern immer stärker. Das Ergebnis? Ein voller Erfolg, zumindest wenn man den ersten Verkaufszahlen Glauben schenkt. Da kommt die Frage auf, was uns in Zukunft noch an Portierungen erwarten könnte.
Die Xbox-Version des Koop-Shooters stürmte in mehreren Regionen direkt auf Platz eins der Charts und legte damit einen beeindruckenden Start hin. Während Sony und Microsoft sich mit offiziellen Zahlen bisher bedeckt hielten, meldete sich das Analysehaus Alinea Analytics mit spannenden Schätzungen zu Wort:
„PlayStation veröffentlichte Helldivers 2 auf Xbox am selben Tag, an dem auch Gears of War: Reloaded erschien“, erklärten die Analysten.
„Sechs Tage nach dem Launch hat sich Helldivers 2 auf Xbox 926.000 Mal verkauft. Die geballte Nachfrage nach diesem großartigen Spiel spricht für sich. Tatsächlich hat sich die PlayStation-Version […] sechs Tage nach der Veröffentlichung 633.000 Mal verkauft.“
Sollten diese Zahlen stimmen, hätte sich die Xbox-Version also in der Startwoche sogar besser verkauft als das ursprüngliche PS5-Pendant, ein bemerkenswertes Ergebnis.
Auch wenn unklar bleibt, wie Alinea Analytics an seine Daten gelangte, zeigen schon die Xbox-Charts, dass Helldivers 2 ein Hit ist. Logisch, dass sofort die Frage aufkommt: War das nur ein Einzelfall oder dürfen Xbox-Spieler künftig mit weiteren Sony-Titeln rechnen?
Der Xbox-Insider Jez Corden berichtet, dass auch Microsoft intern über dieses Thema spricht. Seine Einschätzung: Grundsätzlich hält man weitere PS5-Portierungen für denkbar, allerdings mit Einschränkungen.
„Quellen bei Microsoft, die Windows Central nahe stehen, scheinen nicht besonders zuversichtlich zu sein, dass PlayStation-Backcatalog-Titel wie The Last of Us oder God of War in naher Zukunft auf Xbox erscheinen werden“, so Corden.
Stattdessen könnten vor allem Live-Service- und Multiplayer-Spiele Kandidaten für zukünftige simultane oder nachgereichte Xbox-Releases sein.
https://www.2playerz.de/p/playstation-auf-multiplattform-kurs-nachster-insider-tritt-auf-die-euphoriebremse
Von Sony selbst gibt es bislang keine klare Ansage, ob die Multiplattform-Strategie künftig verstärkt auf die Xbox ausgeweitet wird. Dennoch sind sich mehrere Insider einig, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis weitere PlayStation Studios-Titel auf der Microsoft-Konsole erscheinen.
Unter anderem meldete sich Insider Nate the Hate zu Wort, der in der Vergangenheit mit seinen Prognosen oft richtig lag. Auch er geht von weiteren Xbox-Ankündigungen aus, warnt aber zugleich vor überzogenen Erwartungen:
Große Marken wie God of War oder The Last of Us sollten Xbox-Spieler nicht erwarten. Stattdessen liegt der Fokus wohl auf künftigen Live-Service-Projekten wie Fairgames, die auf eine breite Spielerbasis angewiesen sind.
Fairgames? Horizon MMO (if it still comes to market)? Bungie's Gummibear live service game. They can make more live service style games & they could bring smaller games multiplatform -- like the rumored 2D God of War game.
— NateTheHate2 (@NateTheHate2) July 27, 2025
Der Erfolg von Helldivers 2 auf der Xbox zeigt eindrucksvoll, dass Sonys Multiplattform-Strategie aufgehen könnte - zumindest bei Spielen, die stark vom Koop- oder Live-Service-Gedanken leben. Ob Sony wirklich bereit ist, diese Tür dauerhaft offen zu halten, bleibt aber abzuwarten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0