Wenn man aktuellen Insiderberichten Glauben schenken darf, könnte der kommende Titel nicht nur das langersehnte Comeback von Gordon Freeman markieren – sondern auch dessen endgültigen Abschied.
Wenn man aktuellen Insiderberichten Glauben schenken darf, könnte der kommende Titel nicht nur das langersehnte Comeback von Gordon Freeman markieren – sondern auch dessen endgültigen Abschied.
Kommt mit Half-Life 3 das große Finale einer der prägendsten Spielereihen der Videospielgeschichte? Einem Insider zufolge plant Entwickler Valve sich nach dem kommenden Spiel von der Marke zu verabschieden.
In den vergangenen Monaten brodelte die Gerüchteküche kräftig: Intern soll die Entwicklung des Spiels bereits Fahrt aufgenommen und der Titel bereits komplett spielbar sein. Letzte Woche war die Rede von einer „unerwarteten Story-Überraschung, die den Fans nicht gefallen könnte". Was dahinter steckt, könnte jetzt so langsam ans Tageslicht kommen: Denn möglicherweise könnte Half-Life 3 das Ende von Gordon Freeman und das letzte Spiel von Valves legendärer Marke darstellen.
Die Gerüchteküche rund um Half-Life 3 brodelt intensiver denn je. Laut einem neuen Leak des renommierten Branchenkenners Daniel Richtman (alias DanielRPK) plant Entwickler Valve, den dritten Teil als finales Kapitel der Serie zu veröffentlichen. Unterstützt wird diese Einschätzung vom bekannten Valve-Insider Gabe Follower, der bereits im März ähnliche Hinweise geliefert hatte.
„Half-Life 3 wird das Ende von Gordons Abenteuer sein“, erklärte Gabe Follower in einem seiner Videos. „Der Handlungsbogen der Hauptcharaktere wird im Finale abgeschlossen.“
Das Spiel soll laut Richtman als „Abschiedsgeschenk an die Community“ konzipiert worden sein – ein würdiger, emotionaler Abschluss, der der Geschichte rund um Freeman, Alyx & Co. ein Ende ohne Cliffhanger bescheren soll.
Dass an dem Titel aktiv gearbeitet wird, scheint mittlerweile mehr als nur ein offenes Geheimnis zu sein. Mehrere Insider behaupten übereinstimmend, Valve konzentriere sich aktuell darauf, das Spiel weiter zu polieren und zu optimieren, um einen bestmöglichen Ersteindruck zu garantieren.
Ein Release-Termin steht offiziell noch aus, doch eine Ankündigung im Laufe dieses Jahres gilt in Insiderkreisen als wahrscheinlich. Gerüchte sprechen sogar von einer möglichen Veröffentlichung noch 2025.
Zwar soll Half-Life 3 das finale Kapitel der Hauptreihe markieren, doch das muss nicht zwingend das Ende des Half-Life-Universums bedeuten. Auch Gabe Follower zeigt sich hoffnungsvoll:
„Ich könnte mir gut vorstellen, dass es in Zukunft Spin-offs oder andere Projekte im selben Universum geben wird.“
Damit besteht trotz des möglichen Abschieds von Gordon Freeman zumindest die Aussicht auf neue Geschichten in der dystopischen Welt, die Millionen Spieler*innen geprägt hat.
Ob Valve tatsächlich bereit ist, eine der ikonischsten Spielereihen der Gaming-Geschichte zu einem runden Abschluss zu bringen, bleibt vorerst offen. Doch wenn die Insider recht behalten, erwartet uns mit Half-Life 3 nicht nur ein Meilenstein der Spieleentwicklung, sondern auch ein emotionaler Schlussakt, der die Ära von Gordon Freeman endgültig beschließen könnte.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0