Gran Turismo 7 bekommt in dieser Woche das Update 1.61, und wie immer lüftet Serienvater Kazunori Yamauchi das Geheimnis um neue Inhalte auf seine ganz eigene Art - nämlich mit dunklen Fahrzeugsilhouetten.
Gran Turismo 7 bekommt in dieser Woche das Update 1.61, und wie immer lüftet Serienvater Kazunori Yamauchi das Geheimnis um neue Inhalte auf seine ganz eigene Art - nämlich mit dunklen Fahrzeugsilhouetten.
Bereits das letzte Update (Version 1.60) vom 26. Juni brachte mit dem Lancia Delta HF Integrale Rally Car ’92, dem Citroën BX 19 TRS ‘87 und dem Peugeot SUV 2008 Allure ’21 drei Neuzugänge, dazu frische Weltstrecken, Café-Menüs und mehr. Doch wer dachte, das wäre das Sommerhighlight gewesen, bekommt diese Woche Nachschub aus Fernost.
Laut GTPlanet wird’s beim Update 1.61 dreifach japanisch. Zwar bleibt die Identität der Neuzugänge noch ein Fall für die virtuelle Fahrzeugfahndung, doch hier die heißesten Theorien zur aktuellen Silhouettenparade:
Ein kompakter SUV mit eindeutigem Nissan-Charakter: Das rechte Fahrzeug erinnert verdächtig an einen Nissan Qashqai. Nur welches Modell genau? Welches Baujahr? Welcher Motor? Aktuell kann man nur raten, doch klar ist: In GT7 wird selbst ein Familien-SUV zur Hochleistungserfahrung… sofern man die Schwerkraft ignoriert.
Die markante Front, das bullige Heck, das linke Silhouettenmodell dürfte ein waschechter Nissan Skyline R34 sein. Allerdings: Weder die Frontstoßstange noch die Motorhaube wirken serienmäßig. Die Vermutung: Entweder der legendäre NISMO Z-Tune oder ein modifiziertes V-Spec II aus dem Hause Mine’s - was für Fans beider Lager ein absoluter Volltreffer wäre. Vorausgesetzt, man hat genug Credits auf dem Konto.
Klein, knuffig, kantig, die mittlere Silhouette schreit förmlich: Honda N-One! Speziell die breitere Frontpartie deutet auf die sportlichste Variante hin: RS-Ausstattung, mit sagenhaften 63 PS aus einem Dreizylinder-Turbo. Klar, für Top-Speed-Rekorde wird das nicht reichen. Aber im engen Stadtverkehr oder auf Suzuka East kann so ein Flitzer ganz schön bissig sein.
Auch wenn die drei Japaner im Rampenlicht stehen: Patch 1.61 dürfte noch mehr im Gepäck haben. Erwartet werden:
Neue Rennen, abgestimmt auf die Fahrzeug-Neuzugänge
Zusätzliche Café-Menüs – vielleicht mit Matcha und Turbo
Neue Scapes-Fotomotive, für noch mehr Instagram-würdige Rennschnappschüsse
Und ja: Die Hoffnung auf neue Strecken stirbt zuletzt. Hinweise darauf gibt’s bislang keine, aber wer weiß – vielleicht überrascht uns Polyphony Digital ja doch noch mit einem neuen Asphaltabenteuer.
Details & Patch Notes: voraussichtlich Mittwoch, 23. Juli 2025 auf dem offiziellen PlayStation Blog und der Gran Turismo-Webseite
Release des Updates: geplant für Donnerstag, 24. Juli 2025
Dann wissen wir auch endlich, welche Boliden sich wirklich unter den Schattenumrissen verstecken und wie viele Credits wir diesmal wieder zusammensparen müssen.
Mit Update 1.61 fährt Gran Turismo 7 wieder frischen Content auf - stilvoll, geheimnisvoll und wie gewohnt mit einem Augenzwinkern vom Meister selbst. Ob Tuning-Monster, City-SUV oder Kei-Car - Fans japanischer Automobilkunst kommen diese Woche definitiv auf ihre Kosten. Jetzt bleibt nur noch die Frage: Welches der drei Fahrzeuge wird euer neuer Liebling?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0